TY - BOOK AU - Becker,Heinz TI - Briefwechsel und Tagebücher. T2 - Briefwechsel und Tagebücher SN - 9783110192315 AV - ML410.M61 M49 2006eb U1 - 782.1/092780 PY - 2012///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Composers KW - Correspondence KW - Diaries KW - Opera KW - France KW - 19th century KW - Berlin /Musik KW - Meyerbeer, Giacomo KW - Musikgeschichte KW - Oper KW - LITERARY COLLECTIONS / Letters KW - bisacsh KW - Berlin/music KW - music history, opera N1 - i-viii --; INHALT --; VORWORT --; ABKÜRZUNGEN --; LITERATURVERZEICHNIS --; Briefwechsel und Tagebücher --; 1860 --; 1861 --; 1862 --; 1863 --; 1864 --; Kommentare --; 1860 --; 1861 --; 1862 --; 1863 --; 1864 --; VERZEICHNIS DER BÜHNENWERKE --; PERSONENREGISTER --; ABBILDUNGSNACHWEIS; restricted access; Issued also in print N2 - Die Ausgabe enthält in historisch-kritischer Edition Meyerbeers umfangreiche Korrespondenz sowie seine Tagebücher und Taschenkalender. Die im edierten Text vorkommenden Personen und Zusammenhänge sind nahezu vollständig ermittelt und werden umfassend kommentiert. Band 8 dokumentiert Meyerbeers letzte, überaus erfüllte Lebensjahre. Er erhielt einige ehrenvolle Kompositionsaufträge: für die Krönung Wilhelms I. von Preußen im Oktober 1861 sowie für die Eröffnung der Londoner Weltausstellung im Mai 1862. Bei dieser Gelegenheit stand er – als einziger Repräsentant der Komponisten Deutschlands – zum letzten Mal im Mittelpunkt eines von der Weltöffentlichkeit wahrgenommenen Ereignisses. Der Wunsch des französischen Staatministers nach Vollendung und Aufführung der Africaine (uraufgeführt postum 1865) führte Meyerbeer 1863 nach Paris. Die Arbeit an diesem Projekt lässt sich anhand der edierten Dokumente detailliert nachvollziehen. Zugleich spiegelt der Band eine durch die zeitgeschichtlichen Verhältnisse geprägte Phase des musikkulturellen Umbruchs wider, geprägt durch die zunehmende Akzeptanz Richard Wagners, durch die Verbreitung des populären Musiktheaters Jacques Offenbachs sowie durch die Belebung des in weite Kreise der Öffentlichkeit wirkenden Konzertwesens; Volume 8 closes this edition of Meyerbeer's correspondence, personal journals and pocket diaries and provides the reader with detailed information about public music life in Berlin, London and Paris during the time from 1860 to 1864. Especially interesting are the documents on his work as the Prussian general music director under Wilhelm I and his posthumously premiered opera L'Africaine UR - https://doi.org/10.1515/9783110918113 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110918113 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110918113/original ER -