TY - BOOK AU - Becker,Jurgen AU - Becker,Jürgen AU - Czapla,Mathias AU - Himmelmann,Ulrich AU - Karbaum,Michael AU - Kreile,Reinhold AU - Kröber,Christian AU - Lerche,Peter AU - Markowitz,Mona AU - Mestmäcker,Ernst-Joachim AU - Mickler,Raik AU - Müller,Stefan AU - Nicklas,Reinhard AU - Oeller,Georg AU - Pappi,Urban AU - Riesenhuber,Karl AU - Schmidt,Manuela Maria AU - Schulze,Gernot AU - Schwarze,Jürgen AU - Staudt,Monika AU - Steinau-Steinrück,Robert von AU - Vogel,Alexander von AU - Wohlgemuth,Stefan AU - Wolf,Alexander TI - Recht und Praxis der GEMA: Handbuch und Kommentar SN - 9783899491814 AV - KK2655.72 .R43 2005 U1 - 346.4304 PY - 2011///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Copyright KW - Performing rights KW - Germany KW - Music publishing KW - Law and legislation KW - GEMA KW - Urheberrecht KW - Verwertungsgesellschaft /Recht KW - LAW / Intellectual Property / General KW - bisacsh N1 - i-iv --; Vorwort --; Inhalt --; Autorenverzeichnis --; Abkürzungsverzeichnis --; Kapitel 1. Einführung --; 1. Teil: Grundlagen --; Kapitel 2. Geschichte der musikalischen Verwertungsgesellschaften in Deutschland --; Kapitel 3. Verwertungsgesellschaften als Unternehmen „sui generis“ --; Kapitel 4. Verwertungsgesellschaften als Träger öffentlicher und privater Aufgaben --; Kapitel 5. Die Verwaltung von Urheberrechten im Lichte des europäischen Wettbewerbsrechts --; Kapitel 6. Gegenseitigkeitsverträge von Verwertungsgesellschaften im Binnenmarkt --; Kapitel 7. Legitimation, Praxis und Zukunft der privaten Vervielfältigung --; 2. Teil: Die Organisation der GEMA --; Kapitel 8. Die Satzung der GEMA --; 3. Teil: Das Rechtsverhältnis der GEMA zu den Berechtigten --; Kapitel 9. Auslegung und Kontrolle des Wahrnehmungsvertrags --; Kapitel 10. Der Berechtigungsvertrag --; Kapitel 11. Der Verteilungsplan --; Kapitel 12. Die Wertung --; Kapitel 13. Die Sozialkasse --; 4. Teil: Die Rechtsbeziehungen der GEMA zu den Nutzern --; Kapitel 14. Rechtliche Grundlagen --; Kapitel 15. Die Lizenzierung --; 5. Teil: Die Rechtsbeziehungen zwischen Verwertungsgesellschaften --; Kapitel 16. Die Zusammenarbeit der Verwertungsgesellschaften --; Kapitel 17. Rechtsbeziehungen der GEMA zu ausländischen Verwertungsgesellschaften --; 6. Teil: Die Aufsicht über die GEMA --; Kapitel 18. Die Aufsicht über die GEMA --; Literaturverzeichnis --; Entscheidungsregister --; Stichwortverzeichnis; restricted access; Issued also in print N2 - "Law and Practice of GEMA" contains a presentation of the legal basics and the practice pertaining to GEMA, the German Society for Musical Performing Rights and Mechanical Reproduction Rights. The "internal rules" of a performing rights society - the statutes, authorisation agreement and the plan of distribution - will be elucidated for the first time in scientific form here; Das Werk ist ein Handbuch für die Wahrnehmungspraxis der GEMA. Es führt in die historischen und rechtlichen Grundlagen der kollektiven Rechtewahrnehmung auf dem Gebiet der musikalischen Rechte ein und erläutert in seinem Kommentarteil die wichtigsten Regelwerke der GEMA: Satzung, Berechtigungsvertrag und Verteilungsplan. Lizenzierungspraxis, Zusammenarbeit mit anderen Verwertungsgesellschaften und Aufsicht werden in einem systematischen Überblick dargestellt UR - https://doi.org/10.1515/9783110919851 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110919851 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110919851/original ER -