TY - BOOK AU - BURKHART,MAXIMILIAN G. AU - GAISER,ANNE CAROLIN AU - GÖRNITZ,SEBASTIAN AU - JAHRAUS,OLIVER AU - Jahraus,Oliver AU - KENKLIES,MICHAELA AU - KREBS,CORINNA AU - ORT,NINA AU - Ort,Nina AU - ROTHEIMER,ANDREAS AU - SCHEFFER,BERND AU - Scheffer,Bernd AU - TOPITSCH,RAINER TI - Interpretation, Beobachtung, Kommunikation: Avancierte Literatur und Kunst im Rahmen von Konstruktivismus,Dekonstruktion und Systemtheorie T2 - IASL-Sonderhefte , SN - 9783484640061 AV - PN49 .I58 1999eb U1 - 830 PY - 2011///] CY - Tübingen : PB - Max Niemeyer Verlag, KW - Arts KW - Philosophy KW - Constructivism (Philosophy) KW - Deconstruction KW - Literature KW - LITERARY CRITICISM / European / German KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Hören - Bearbeiten - Konstruieren? Über Interpretation und Adäquatheit anläßlich von sprechenden, strukturinvarianten oder impliziten Texten --; »Wenn man schon am Anfang zu stolpern beginnt...« Zu Theorie und Praxis der Dekonstruktion, am Beispiel von Jacques Derridas Kafka-Lektüre Prejuges. Vor dem Gesetz --; Kunst am Nullpunkt? oder Die Auferstehung des Interpreten Eine systemtheoretisch inspirierte (Re-)Konstruktion von Kafkas Erzählung Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse --; Literarische Avantgarde und paradoxe Kommunikation am Beispiel von Konrad Bayers der kopf des vitus bering --; Theorie und Praxis in der Prosa Friederike Mayröckers --; Versuch über das Medium: das ›was sich zeigt‹ --; Die Hermeneutik der Hypochondrie. Lichtenbergs Theorie und Praxis der Beobachtung --; Interpretation, Medieninterpretation - über Analyse und Wissenschaft hinaus. Plädoyer für eine selbstverständliche, un(zu)gehörige, essayistische Schreibweise --; Die Unhintergehbarkeit der Interpretation im Rahmen literaturwissenschaftlicher Theoriebildung --; Glossar --; Literaturverzeichnis; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783110920253 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110920253 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110920253/original ER -