TY - BOOK AU - Beentjes,Pancratius C. AU - Bodendorfer,Gerhard AU - Braulik,Georg AU - Calduch-Benages,Nuria AU - Fabry,Heinz-Josef AU - Fischer,Georg AU - Fischer,Irmtraud AU - Gilbert,Maurice AU - Groß,Walter AU - Haag,Ernst AU - Hentschel,Georg AU - Hossfeld,Frank-Lothar AU - Hubmann,Franz D. AU - Jüngling,Hans-Winfried AU - Kaiser,Otto AU - Krüger,Thomas AU - Leila,Alexander A.Di AU - Lohfink,Norbert AU - Müllner,Ilse AU - Oesch,Josef M. AU - Rapp,Ursula AU - Sauer,Georg AU - Schenker,Adrian AU - Schiller,Johannes AU - Schmitt,Armin AU - Schwienhorst-Schönberger,Ludger AU - Steck,Odil Hannes AU - Stemberger,Günter AU - Zenger,Erich TI - Auf den Spuren der schriftgelehrten Weisen: Festschrift für Johannes Marböck anlässlich seiner Emeritierung T2 - Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft , SN - 9783110178890 AV - BS1192 U1 - 221.6 PY - 2013///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Altes Testament KW - Exegese KW - Weisheit KW - Weisheitsbücher KW - RELIGION / Biblical Criticism & Interpretation / Old Testament KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Grußwort --; Inhaltsverzeichnis --; Gesetz und Weisheit im Pentateuch --; Die sieben Säulen der Weisheit im Buch Deuteronomium --; Abigajil: Weisheit und Prophetie in einer Person vereint --; Die weise Frau von Tekoa (2 Sam 14,1-24) --; Vatermetaphorik und Müttermemoria --; Zur konzentrischen Anlage von Jes 1,21-26 --; Die „Nebenfigur“ im Zentrum --; Ezechiel 37,1-14 in der neueren Forschung --; Schöpfungsfrömmigkeit in Ps 104 und bei Jesus Sirach --; „Durch den Mund eines Weisen werde das Loblied gesprochen“ (Sir 15,10) --; Spuren des Schöpfers --; Erkenntnis im Gespräch --; Satzteilfolge – Übersetzung – Auslegung --; Jeder Weisheitslehre Quintessenz --; Vertritt Kohelet die Lehre vom absoluten Tod? --; Weisheit und Heilsgeschichte --; Tränen, Trauer, Totenklage --; Dreams and Folly in Sir 34(31), 1-8 --; Free Will in the Wisdom of Ben Sira 15:11-20 --; Jesus Sirach und das Priestertum --; Venez à mon école (Si 51,13-30) --; Göttliche Weisheit und menschliche Freiheit bei Ben Sira --; Textdarstellungen in den hebräischen Sirachhandschriften --; Der gottesfürchtigen Frau ein guter Mann? --; Ben Sira in Jerusalem und sein Enkel in Alexandria --; Erlässt Umkehr Schuld oder vermindert sie Strafe? --; Enkomien in griechischer Literatur --; David, der weise Toragelehrte --; „Ich habe nichts Besseres für den Menschen gefunden als Schweigen“ (mAv 1,17); restricted access; Issued also in print N2 - Der Sammelband anlässlich der Emeritierung von Johannes Marböck, Professor am Institut für Alttestamentliche Bibelwissenschaft der Karl-Franzens-Universität Graz, ist dem wichtigsten Arbeitsfeld des Geehrten gewidmet: der Weisheitsliteratur des Alten Testaments. In den zahlreichen Beiträgen namhafter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wird dieses Thema aus höchst unterschiedlichen Perspektiven immer neu in den Blick genommen; This volume of papers presented as a Festschrift to Professor Johannes Marböck on the occasion of his retirement is devoted to his most important field of work - the wisdom literature of the Old Testament. In their papers, numerous renowned scholars cast light on this topic from a wide variety of perspectives UR - https://doi.org/10.1515/9783110923988 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110923988 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110923988/original ER -