TY - BOOK AU - Bunke,Simon AU - Burkhart,Maximilian Giuseppe AU - Fuchs,Peter AU - Glanville,Ranulph AU - Jahraus,Oliver AU - Kastner,Barbara AU - Kenklies,Michaela AU - Ort,Nina AU - Scheibmayr,Werner AU - Widmann,Adrian AU - Wolf,Andreas TI - Bewußtsein – Kommunikation – Zeichen: Wechselwirkungen zwischen Luhmannscher Systemtheorie und Peircescher Zeichentheorie T2 - Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur , SN - 9783484350823 AV - P90 U1 - 300 PY - 2011///] CY - Tübingen : PB - Max Niemeyer Verlag, KW - Communication KW - Philosophy KW - Congresses KW - Semiotics KW - System theory KW - Kommunikation KW - Semiotik KW - gnd KW - Systemtheorie KW - LITERARY CRITICISM / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Wechselwirkungen zwischen Luhmannscher Systemtheorie und Peircescher Zeichentheorie --; Kommunikation - Proömium zu einem Begriff --; Bewußtsein und Kommunikation --; Autopoiesis, Mikrodiversität, Interaktion --; Paradoxe Kommunikation --; Triads --; Autopoiese = Semiose oder Kommunikation als mediengestützer Zeichenprozeß --; Zeichen, Bewußtsein und Kommunikation --; Das Subjekt und die Naturpartitur --; Der Wahrheitsbegriff in der Zeichentheorie von Ch. S. Peirce --; Abduktion in der Semiotik von Charles S. Peirce --; Antike Ästhetik und Poetik in zeichentheoretischer Perspektive --; Interpretationsmaschinen --; Der Sinn des Individuums --; Tertium datur - Über hierarchische Dreiwertigkeit und heterarchische Triaden --; Wie verhalten sich Luhmannsche Systemtheorie und Peircesche Zeichentheorie zueinander? --; Die Herausgeber und Autoren; restricted access; Issued also in print N2 - Das Buch stellt avancierte Konzepte aus System- und Zeichentheorie vor, nämlich das Theorem Niklas Luhmanns von der strukturellen Kopplung von Bewußtsein und Kommunikation und den dreiwertigen Zeichenbegriff von Charles S. Peirce. Dabei werden verstärkt auch die strukturellen Ähnlichkeiten der Theorien, wie sie insbesondere in den triadischen Modellen zum Ausdruck kommen, die man sowohl in der Autopoiesis als auch in der Semiose beobachten kann, in den Vordergrund gerückt, da sie neue Antworten auf alte wissenschaftstheoretische und philosophische Grundsatzfragen nach Welt, Wahrheit und Subjekt erlauben; The book rests on advanced concepts central to systems theory and semiology, i.e. Niklas Luhmann's theory of the structural link between consciousness and communication and C.S. Peirce's triadic theory of signs. Emphasis is placed on the structural similarities between these theories, notably in the triadic models they advance, similarities observable both in autopoiesis and semiosis. The reason for this emphasis is the new light it casts on venerable and fundamental issues in the theory of science and philosophy, notably the debate about world, truth and subject UR - https://doi.org/10.1515/9783110932614 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110932614 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110932614/original ER -