TY - BOOK AU - Obermaier,Sabine TI - Von Nachtigallen und Handwerkern: 'Dichtung über Dichtung' in Minnesang und Sangspruchdichtung T2 - Hermaea. Neue Folge : Germanistische Forschungen , SN - 9783484150751 U1 - 831.209 PY - 2012///] CY - Tübingen : PB - Max Niemeyer Verlag, KW - Civilization, Medieval, in literature KW - German poetry KW - Middle High German, 1050-1500 KW - History and criticism KW - Minnesang KW - Minnesingers KW - Poetologische Lyrik KW - Sangspruch KW - LITERARY CRITICISM / European / German KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; 1. Einleitung --; 2. ›Dichtung über Dichtung‹ im Minnesang – Interpretationen. 2.1 Der frühe Minnesang --; 2. ›Dichtung über Dichtung‹ im Minnesang – Interpretationen. 2.2 Hartmann von Aue --; 2. ›Dichtung über Dichtung‹ im Minnesang – Interpretationen. 2.3 Heinrich von Morungen --; 2. ›Dichtung über Dichtung‹ im Minnesang – Interpretationen. 2.4 Reinmar der Alte --; 2. ›Dichtung über Dichtung‹ im Minnesang – Interpretationen. 2.5 Walther von der Vogelweide --; 2. ›Dichtung über Dichtung‹ im Minnesang – Interpretationen. 2.6 Neidhart --; 2. ›Dichtung über Dichtung‹ im Minnesang – Interpretationen. 2.7 Der späte Minnesang --; 2. ›Dichtung über Dichtung‹ im Minnesang – Interpretationen. 2.8 ›Dichtung über Dichtung‹ im Minnesang – Eine Zwischenbilanz --; 3. ›Dichtung über Dichtung‹ in der Sangspruchdichtung – Interpretationen. 3.1 Herger, Spervogel und Walther von der Vogelweide --; 3. ›Dichtung über Dichtung‹ in der Sangspruchdichtung – Interpretationen. 3.2 Spruchdichter des 13. Jahrhunderts: Porträts --; 3. ›Dichtung über Dichtung‹ in der Sangspruchdichtung – Interpretationen. 3.3 Spruchdichter des 13. Jahrhunderts: Dichter über Dichter --; 3. ›Dichtung über Dichtung‹ in der Sangspruchdichtung – Interpretationen. 3.4 Konrad von Würzburg --; 3. ›Dichtung über Dichtung‹ in der Sangspruchdichtung – Interpretationen. 3.5 Frauenlob --; 3. ›Dichtung über Dichtung‹ in der Sangspruchdichtung – Interpretationen. 3.6 Heinrich von Mügeln --; 3. ›Dichtung über Dichtung‹ in der Sangspruchdichtung – Interpretationen. 3.7 ›Dichtung über Dichtung‹ in der Sangspruchdichtung – Eine Zwischenbilanz --; 3. ›Dichtung über Dichtung‹ in der Sangspruchdichtung – Interpretationen. 3.8 Ausblick: Tendenzen der ›Dichtung über Dichtung‹ in der Lyrik des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit --; 4 ›Dichtung über Dichtung‹ in Minnesang und Sangspruchdichtung – Eine Auswertung nach systematischen Gesichtspunkten. 4.1 Dichtungsterminologie --; 4 ›Dichtung über Dichtung‹ in Minnesang und Sangspruchdichtung – Eine Auswertung nach systematischen Gesichtspunkten. 4.2 Dichtungsmetaphorik --; 4 ›Dichtung über Dichtung‹ in Minnesang und Sangspruchdichtung – Eine Auswertung nach systematischen Gesichtspunkten. 4.3 Bilanz: Themen, Formen und Funktionen der ›Dichtung über Dichtung‹ in Minnesang und Sangspruchdichtung --; 5. Schlußwort --; Bibliographie --; Autoren- und Stellenregister; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783110932898 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110932898 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110932898/original ER -