TY - BOOK AU - Moritz,Karl Philipp AU - Schrimpf,Hans Joachim TI - Schriften zur Ästhetik und Poetik: Kritische Ausgabe T2 - Neudrucke deutscher Literaturwerke. N. F. , SN - 9783484170087 AV - PT2435.M3 A16 1962 U1 - 701 PY - 2011///] CY - Tübingen : PB - Max Niemeyer Verlag, KW - Aesthetics KW - Early works to 1800 KW - Literature KW - Philosophy KW - Poetics KW - Moritz, Karl Philipp KW - LITERARY CRITICISM / European / German KW - bisacsh N1 - I-XXXVIII --; I. ABHANDLUNGEN (1785-1793) --; Versuch einer Vereinigung aller schönen Künste und Wissenschaften unter dem Begriff des in sich selbst Vollendeten --; Der letzte Zweck des menschlichen Denkens. Gesichtspunkt --; Almansor --; Das Edelste in der Natur --; Vorbereitung des Edlern durch das Unedlere --; Das Skelet --; Das menschliche Elend --; Einheit - Mehrheit - menschliche Kraft --; Eine Vergleichung zwischen der physikalischen und moralischen Welt --; Häußliche Glückseeligkeit - Genuß der schönen Natur --; Der tragische Dichter --; Zeit und Ewigkeit --; Die Abenddämmerung --; Der Trost des Zweiflers --; Zweifel und Beruhigung --; Über Zusammenhang, Zeugung und Organisation --; Leben und Wirksamkeit. Bestimmung der Thatkraft --; Die Unschuldswelt --; Gegenwart und Vergangenheit. Sonderbare Zweifel und Trostgründe eines hypochondrischen Metaphysikers --; Über die bildende Nachahmung des Schönen --; Die Signatur des Schönen. In wie fern Kunstwerke beschrieben werden können? --; Über die Würde des Studiums der Alterthümer --; Die Säule. Sind die architektonischen Zierrathen in den verschiedenen Säulenordnungen willkührlich oder wesentlich? --; Über die Allegorie --; Zufälligkeit und Bildung. Vom Isoliren, in Rücksicht auf die schönen Künste überhaupt --; Minerva --; Grundlinien zu einer vollständigen Theorie der schönen Künste --; Bestimmung des Zwecks einer Theorie der schönen Künste --; Entwurf zu dem vollständigen Vortrage einer Theorie der schönen Künste, für Zöglinge einer Akademie der Künste --; Über Mystik --; Grundlinien zu einer Gedankenperspektive --; Über eine Preisfrage : Wie kann der Nationalgeschmack durch die Nachahmung der fremden Werke, aus der alten sowohl als neuern Litteratur, entwickelt und vervollkommnet werden? --; Die Wirkungen der äußern Sinne in psychologischer Rücksicht. Über das musikalische Gehör --; Einleitung in die Annalen der Akademie der Künste und mechanischen Wissenschaften zu Berlin --; Warnung an junge Dichter. Ein Fragment aus Anton Reisers Geschichte --; Über ein Gemählde von Goethe --; Einfachheit und Klarheit --; Die metaphysische Schönheitslinie --; Über den Einfluß des Studiums der schönen Künste auf Manufakturen und Gewerbe --; Der Dichter im Tempel der Natur. Ein Fragment --; Ein Blick auf die verschiedenen Zweige der Kunst --; Milton über Weißheit und Schönheit --; II. Aus: VERSUCH EINER DEUTSCHEN PROSODIE (1786) --; VERSUCH EINER DEUTSCHEN PROSODIE --; III. Aus: GÖTTERLEHRE ODER MYTHOLOGISCHE DICHTUNGEN DER ALTEN (1791) --; GÖTTERLEHRE ODER MYTHOLOGISCHE DICHTUNGEN DER ALTEN --; IV. Aus: REISEN EINES DEUTSCHEN IN ITALIEN IN DEN JAHREN 1786 BIS 1788 (1792/93) und VORBEGRIFFE ZU EINER THEORIE DER ORNAMENTE (1793) --; REISEN EINES DEUTSCHEN IN ITALIEN IN DEN JAHREN 1786 BIS 1788 (1792/93) und VORBEGRIFFE ZU EINER THEORIE DER ORNAMENTE --; V. Aus: VORLESUNGEN ÜBER DEN STYL (1791/93) --; VORLESUNGEN ÜBER DEN STYL --; VI. KRITIKEN (1784-1793) --; VI. KRITIKEN (1784-1793) --; ÜBERLIEFERUNG UND LESARTEN --; Siglen-Verzeichnis; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783110933727 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110933727 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110933727/original ER -