TY - BOOK AU - Thurneysen,Rudolf AU - Bernardo Stempel,Patrizia de TI - Gesammelte Schriften. T2 - Buchreihe der Zeitschrift für celtische Philologie , SN - 9783484429086 AV - P513 .T48 1991eb U1 - 410 23 PY - 2011///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Indo-European philology KW - LITERARY CRITICISM / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Abteilung I: Indogermanisches --; Der italokeltische conjunctiv mit â. --; Wurzel kagh- ‘umfassen’. --; Über westindogermanische Allitterationspoesie. --; Wann sind die Germanen nach England gekommen? --; Über das periphrastische Futurum im Altindischen (Auszug). --; Die Etymologie. --; Altindisch étavái. --; Etymologica. I. Idg. bhür- bhur-. --; Απυλιῶναι und anderes Arkadisches. --; Der Akkusativ Pluralis der geschlechtigen n-Stämme. --; Abteilung II: Italisches --; Über Herkunft und Bildung der lateinischen Verba auf -io der dritten und vierten Conjugation und über ihr gegenseitiges Verhältniss. --; Der Saturnier und sein Verhältniss zum späteren römischen Volksverse. --; Zu den Hisperica famina. --; Zur Inschrift von Corfinium. --; Zu den Zahladverbien auf -iens. --; Zur Bezeichnung der Reciprocität im gallischen Latein. --; Altlateinisch hauelod ? --; Vermuthungen zur Iouxmenta-Inschrift --; Zu den Etymologieen im Thesaurus Linguae Latinae. --; Senium und desiderium. --; Italisches. --; Etymologica. --; Alt-Italisches. --; Zu lat. -etum und -aster. --; Zu Mutunus Tutunus. --; Italisches. --; Abteilung III: Romanisches --; Das Verbum être und die französische Conjugation. Ein Bruchstück aus der Entwicklungsgeschichte der französischen Flexion. --; Keltoromanisches. Einleitung --; Die keltischen Etymologieen in Diez’ etymologischem Wörterbuch der roman. Sprachen. Diez I. Gemeinromanische Wörter (S. 3—347). --; Diez II, a. Italienisches Gebiet (S. 351—412). --; Diez II, b. Spanisches Gebiet (S. 413—501). --; Diez II, c. Französisches Gebiet (S. 502—701). --; Index. --; Der Weg vom dactylischen Hexameter zum epischen Zehnsilber der Franzosen. --; Zur Stellung des Verbums im Altfranzösischen. --; Somes, soms und som. [Zusammen mit G. Baist] --; Französisch suie "Ruß"; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783110938135 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110938135 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110938135/original ER -