TY - BOOK AU - Akkerman,Fokke AU - Becker,Werner AU - Henrichs,Norbert AU - Herrmann,Friedrich-Wilhelm von AU - Holzhey,Helmut AU - Huitfeldt,Claus AU - Jacobs,Wilhelm G. AU - Jantzen,Jörg AU - Lenk,Hans AU - Martens,Gunter AU - Nesselrath,Heinz-Günther AU - Ott,Hannelore AU - Ott,Wilhelm AU - Pieper,Annemarie AU - Schnarr,Hermann AU - Senger,Hans Gerhard AU - Trauth,Michael AU - Wegstein,Werner AU - Woesler,Winfried AU - Wollkopf,Roswitha AU - Zimmermann,Albert TI - Philosophische Editionen: Erwartungen an sie - Wirkungen durch sie. Beiträge zur VI. Internationalen Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft philosophischer Editionen (11.-13. Juni 1992 in Berlin) T2 - editio / Beihefte , SN - 9783484295063 AV - B82.A44 1992eb .A44 1992 U1 - 100 22 PY - 2011///] CY - Tübingen : PB - Max Niemeyer Verlag, KW - Criticism, Textual KW - Congresses KW - Philosophical literature KW - Germany KW - Berlin ‹1992› KW - Edition KW - Kongress KW - Philosophie KW - LITERARY CRITICISM / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Vorwort des Herausgebers --; Eröffnungsansprache des Sprechers der Arbeitsgemeinschaft philosophischer Editionen --; Grußwort des Präsidenten der Allgemeinen Gesellschaft für Philosophie in Deutschland --; Grußwort des Sprechers der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition --; Philosophische Editionen: Erwartungen an sie - Wirkungen durch sie --; Wirkungen der Martin-Heidegger-Gesamtausgabe --; Was ist von einer neuen Spinoza-Edition zu erwarten?! --; Toward a Machine-Readable Version of Wittgenstein's Nachlaß --; Objektivität der Editionen? --; Akzeptanzbarrieren für philosophische Editionen? --; Neuere Tendenzen in der altphilologischen Edition --; Neuere Tendenzen in der germanistischen Edition --; Zur Geschichte, archivischen Betreuung und Edition des Nachlasses von Friedrich Nietzsche --; Workshop: EDV-Funktionen für Editionen --; Der Computer als wissenschaftliches Arbeitsmittel für Editionen --; Umstellung einer Edition auf EDV - am Beispiel der Sermones-Edition des Nikolaus von Kues --; Umstellung einer Edition auf EDV - Technische Anmerkungen zum Beitrag von Hermann Schnarr --; Zeichenerkennung und elektronische Texterfassung --; Vom maschinellen Zerhacken der Texte: Register, Indizes, Konkordanzen, Bibliographien --; Berichte über die Arbeit der Kommissionen (Berichtszeitraum 1988-1992) --; Bericht über die Arbeit der Kommission Technik --; Bericht über die Arbeit der Kommission Text --; Bericht über die Arbeit der Kommission Publikation und Publizität --; Anhang: Transkriptionendepots; restricted access; Issued also in print N2 - Der Band dokumentiert die Ergebnisse der VI. Internationalen Fachtagung der »Arbeitsgemeinschaft philosophischer Editionen«, die im Juni 1992 in der Akademie der Wissenschaften in Berlin stattfand. Die Beiträge behandeln folgende Fragen: Erwartungen an und Wirkungen von Editionen allgemein und konkretisiert an Beispielen (Spinoza, Leibniz, Wittgenstein, Heidegger); neuere Tendenzen in der philosophischen, altphilosophischen und germanistischen Edition; Probleme philosophischer Nachlässe; Computer-Einsatz und EDV-Funktionen für Editionen. Abgedruckt werden auch die Arbeitsberichte der Kommissionen der Arbeitsgemeinschaft UR - https://doi.org/10.1515/9783110939323 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110939323 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110939323/original ER -