TY - BOOK AU - Fricke,Harald AU - Golz,Jochen AU - Henke,Silke AU - Koltes,Manfred AU - Kuhn,Dorothea AU - Kurscheidt,Georg AU - Raabe,Paul AU - Richter,Elke AU - Richter,Karl AU - Schmid,Gerhard AU - Schmid,Irmtraut AU - Seifert,Siegfried AU - Vaget,Hans Rudolf AU - Wahl,Volker AU - Wender,Herbert AU - Zehm,Edith TI - Goethe-Philologie im Jubiläumsjahr - Bilanz und Perspektiven: Kolloquium der Stiftung Weimarer Klassik und der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition, 26.-27.8.1999 T2 - editio / Beihefte , SN - 9783484295162 AV - PF3021 .G64 2001eb U1 - 838.609 22 PY - 2011///] CY - Tübingen : PB - Max Niemeyer Verlag, KW - German philology KW - History KW - 18th century KW - Congresses KW - 19th century KW - Edition KW - Goethe, Johann Wolfgang, von KW - LITERARY CRITICISM / European / German KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorwort des Herausgebers --; Die Weimarer Goethe-Ausgabe nach hundert Jahren --; Probleme mit der Leopoldina-Ausgabe von Goethes Schriften zur Naturwissenschaft --; Wer Vieles bringt, wird manchem etwas bringen. Zur Situation der Faust-Philologie im Jubiläumsjahr 1999 --; Vorüberlegungen zu einer historisch-kritischen Ausgabe von Goethes Gedichten --; Literaturtheorie und gelbe Zettel. Zur Neuedition von Goethes Spruchprosa --; Was kann die Goethe-Bibliographie für die Goethe-Edition leisten? --; Die Inventarisierung des Goethe-Nachlasses im Goethe- und Schiller-Archiv. Eine Zwischenbilanz --; Das Goethe-Inventar als archivisches Findhilfsmittel und Quelle der Goethe-Philologie. Ergebnisse und Nutzungsmöglichkeiten --; Die Regestausgabe der Briefe an Goethe. Geschichte – Aufgaben – Stand --; Überlieferung und Textherstellung. Textprobleme im zweiten Band der Edition von Goethes Tagebüchern --; Zur historisch-kritischen Gesamtausgabe von Goethes Briefen --; Überlegungen zur Kommentierung von Briefen mit Beispielen aus Goethes Briefen --; Goethes Amtliche Schriften in der Bibliothek deutscher Klassiker --; Goethes amtliche Schriften als Editionsaufgabe des Thüringischen Hauptstaatsarchivs Weimar; restricted access; Issued also in print N2 - Das Jubiläumsjahr 1999 gab Anlaß, Leistungen der modernen Goethe-Philologie ebenso zu bilanzieren wie deren künftige Aufgaben in den Blickpunkt zu rücken. Neben die kritische Diskussion der großen Studienausgaben aus Frankfurt und München trat die Orientierung auf eine grundlegende Erneuerung der Weimarer Ausgabe von Goethes Werken als eine der großen Aufgaben der Germanistik. In diesem Konzept nimmt das Goethe- und Schiller-Archiv mit seinen Projekten (Inventarisierung von Goethes Nachlaß, Regestausgabe der an Goethe gerichteten Briefe, Edition von Goethes Tagebüchern und Briefen) eine zentrale Stellung ein; The 150th anniversary of Goethe's birth in the year 1999 is taken here as an occasion for reviewing the achievements of modern-day Goethe studies and focussing on the future tasks to be accomplished in this field. Chief among the latter are critical discussion of the major scholarly Goethe editions from Frankfurt and Munich, as well as the question of a fundamental updating of the Weimar edition of Goethe's works. Within this grand design, the projects of the Goethe and Schiller Archives (inventory of Goethe's nachlass, completion of the edition of letters addressed to Goethe, edition of Goethe's diaries and letters) play a central role UR - https://doi.org/10.1515/9783110939934 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110939934 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110939934/original ER -