TY - BOOK AU - BLASCHKE,KARLHEINZ AU - GAWLICK,GÜNTER AU - HAMMERSTEIN,NOTKER AU - KOLB,HERBERT AU - LENZ,CHRISTIAN AU - MARTENS,WOLFGANG AU - MEYER-KRENTLER,ECKHARDT AU - Martens,Wolfgang AU - MÜHLPFORDT,GÜNTER AU - MÜNZ,RUDOLF AU - PAPE,WALTER AU - ROSENSTRAUCH,HAZEL AU - SAUDER,GERHARD TI - Zentren der Aufklärung. T2 - Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung , SN - 9783484175174 AV - DD901.L547 L45 1990eb U1 - 318 PY - 2012///] CY - Tübingen : PB - Max Niemeyer Verlag, KW - LITERARY CRITICISM / European / German KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; INHALTSVERZEICHNIS --; Vorbemerkung des Herausgebers --; Zur Einführung: Das Bild Leipzigs bei Zeitgenossen --; Die kursächsische Politik und Leipzig im 18. Jahrhundert --; Gelehrtenrepublik Leipzig Wegweiser- und Mittlerrolle der Leipziger Aufklärung in der Wissenschaft --; Leipzig als ›Centralplatz‹ des deutschen Buchhandels --; Die Universität Leipzig im Zeichen der frühen Aufklärung --; Kunst und Kunstanschauung in Leipzig während der Aufklärung --; Theater im Leipzig der Aufklärung --; Johann Christoph Gottsched als Vermittler der französischen Aufklärung --; Christian Fürchtegott Geliert, Leipzig. Vom Nachleben vor und nach dem Tode --; Der junge Goethe und Leipzig --; Johann Christoph Adelung, Philologe und Schriftsteller in Leipzig --; »Ein billetdoux an die ganze Menschheit« Christian Felix Weiße und die Aufklärung --; NAMENREGISTER --; ANSCHRIFTEN DER MITARBEITER; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783110942477 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110942477 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110942477/original ER -