TY - BOOK AU - BIERL,ANTON AU - Bierl,Anton AU - CANCIK,HUBERT AU - Cancik,Hubert AU - FLASHAR,HELLMUT AU - Flashar,Hellmut AU - JONG,IRENE J.F.DE AU - KANNICHT,RICHARD AU - KOENEN,LUDWIG AU - KORFMANN,MANFRED AU - Kannicht,Richard AU - Koenen,Ludwig AU - Korfmann,Manfred AU - MONTANARI,FRANCO AU - Montanari,Franco AU - NÜNLIST,RENÉ AU - Nünlist,René AU - RENGAKOS,ANTONIOS AU - RIEDWEG,CHRISTOPH AU - Rengakos,Antonios AU - Riedweg,Christoph AU - Russo,JOSEPH AU - Russo,Joseph AU - SCHMIDT,ERNST A. AU - SCHMITT,ARBOGAST AU - SCHWINGE,ERNST-RICHARD AU - SIMON,ERIKA AU - Schmidt,Ernst A. AU - Schmitt,Arbogast AU - Schwinge,Ernst-Richard AU - Simon,Erika AU - WEST,MARTIN L. AU - West,Martin L. AU - Willcock,Malcolm AU - Willi,Andreas AU - WlLLCOCK,M.M. AU - ZIMMERMANN,BERNHARD AU - Zimmermann,Bernhard AU - de Jong,Irene TI - Antike Literatur in neuer Deutung: Festschrift für Joachim Latacz anlässlich seines 70. Geburtstages SN - 9783598730160 AV - PA3061 .A58 2004eb U1 - 408880 PY - 2012///] CY - Leipzig : PB - B. G. Teubner, KW - Greek literature KW - History and criticism KW - Aufsatzsammlung KW - Bibliographie 1994-2003 KW - Griechisch KW - Latacz, Joachim KW - Literatur KW - HISTORY / Ancient / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Vorwort --; I. Homer --; Von den Ruinen Troias zur ‘Landschaft Homers’ --; An Indo-European stylistic feature in Homer --; Traditional epithets --; From bird’s eye view to close-up --; Homer und Odysseus --; Odysseus’ trial of the bow as symbolic performance --; Die Wiedererkennung von Odysseus und seiner treuen Gattin Penelope --; La filologia omerica antica e la storia del testo omerico --; II. Vorsokratische Philosophie --; Zum Ursprung des Wortes ‘Philosophie’ oder Pythagoras von Samos als Wortschöpfer --; III. Tragödie und Komödie --; Scheiben von den großen Mahlzeiten Homers --; Wer tötete Medeas Kinder? --; Poetologische Reflexionen in den Komödien des Aristophanes --; IV. Platon und Aristoteles --; Platon, Politeia --; Aristoteles, Über die Philosophie --; V. Hellenistische Dichtung --; Die Argonautika und das ‘kyklische Gedicht’ --; VI. Römische Literatur --; Ein Volk gründen --; Vorzeichnung zur Physiognomie des tragischen Œuvres Senecas --; VII. Papyrologie --; Sprachliche Bemerkungen zu P. Petra 17 (inv. 10) --; Schriftenverzeichnis von Joachim Latacz, 1994–2003; restricted access; Issued also in print N2 - Die im vorliegenden Band versammelten Beiträge, die von einer Reihe von Forschern mit grossem internationalen Ansehen verfasst und Joachim Latacz gewidmet sind, setzen sich zum Ziel, exemplarisch ausgewählte Bereiche der antiken Literatur und Philosophie dem neuesten Forschungsstand entsprechend vorzustellen. Auf acht Kapitel zum homerischen Epos folgen weitere Beiträge zur vorsokratischen Philosophie, zur griechischen Tragödie und Komödie, zur Philosophie von Platon und Aristoteles, zum hellenistischen Epos, zur römischen Literatur sowie zur Papyrologie; In "Antike Literatur in neuer Deutung", a book dedicated to Joachim Latacz, a group of scholars of high international standing present the most recent developments and acquirements in several important areas of ancient literature und philosophy. The first eight contributions, dealing with Homeric studies, are followed by a number of essays on presocratic philosophy, Greek tragedy and comedy, the philosophy of Plato and Aristotle, Hellenistic epic, Roman literature, and papyrology UR - https://doi.org/10.1515/9783110943085 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110943085 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110943085/original ER -