TY - BOOK AU - Merkelbach,Reinhold AU - Stauber,Josef TI - Jenseits des Euphrat: Griechische Inschriften. Ein epigraphisches Lesebuch SN - 9783598730252 AV - CN405 .J46 2005eb PY - 2012///] CY - Leipzig : PB - B. G. Teubner, KW - Alter Orient KW - Griechisch KW - Inschrift KW - Inscriptions, Greek KW - Quelle KW - Geschichte 350 v. Chr.-300 KW - HISTORY / Ancient / General KW - bisacsh N1 - i-viii --; VORWORT --; Danksagung --; INHALTSVERZEICHNIS --; Kapitel 1. BAKTRIEN --; Kapitel 2. AŠOKA --; Kapitel 3. DIE SELEUKIDEN IN DEN OBEREN SATRAPIEN --; Kapitel 4. SELEUKEIA AM EULAIOS (SUSA) --; Kapitel 5. MESOPOTAMIA --; Kapitel 6. AM PERSISCHEN GOLF --; Kapitel 7. DER INDIENHANDEL: VON PALMYRA MIT KAMELKARAWANEN NACH SPASINU CHARAX, VON DORT ZU SCHIFF NACH INDIEN --; Kapitel 8. GRIECHISCHE INSCHRIFTEN DER SASANIDEN ARDESCHIR UND SCHAPUR --; REGISTER --; 230-232; restricted access; Issued also in print N2 - Die griechischen Inschriften der Gebiete vom persischen Golf bis zum Hindukusch werden traditionell von Spezialisten der Orientwissenschaften bearbeitet und sind im größeren Kreis der Altertumskunde wenig bekannt. Die vorliegende Arbeit von circa 100 Texten mit Übersetzung und Erklärung lenkt in der Art eines Lesebuches den Blick auf interessante Themen, so z. B. die Erlasse des indischen Königs Asoka Piodasses, die der Verbreitung des Buddhismus dienten; Texte, die den Palastdienst bei den Seleukidenherrschern oder die Geschichte der Partherfürsten dokumentieren; den Karawanenhandel zum persischen Golf hin und den Seehandel weiter nach Indien, die große Inschrift des persischen Königs Schapur und dessen Bezwingung durch den römischen Befehlshaber Septimius Odainath; The Greek inscriptions of regions extending from the Persian Gulf to the Hindu Kush are traditionally dealt with by specialists in oriental studies, and are little known to wider circles of scholars interested in the ancient world. This work contains about 100 texts with translation and commentary. In the style of a reader it draws attention to interesting topics such as: the decrees of the Indian king Ashoka Piyadassi, which contributed to the spread of Buddhism; texts documenting the palace administration of the Seleucid rulers or the history of the Parthian princes; the trade carried on by caravan of the Persian king Shapur and his defeat by Septimius Odaenathus in command of the Roman forces UR - https://doi.org/10.1515/9783110943757 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110943757 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110943757/original ER -