TY - BOOK AU - Haug,Walter TI - Die Wahrheit der Fiktion: Studien zur weltlichen und geistlichen Literatur des Mittelalters und der frühen Neuzeit SN - 9783484108530 AV - PN681 .H38 2003eb U1 - 809 22 PY - 2012///] CY - Tübingen : PB - Max Niemeyer Verlag, KW - Literature, Medieval KW - History and criticism KW - Literature, Modern KW - 15th and 16th centuries KW - Aufsatzsammlung KW - Frühneuhochdeutsch KW - Literatur KW - Mittelhochdeutsch KW - LITERARY CRITICISM / European / German KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhaltsverzeichnis --; Vorwort --; Einleitung --; I. ÜBERGREIFENDE THEMEN --; II. LITERATURTHEORIE --; III. EROTIK UND FIKTION --; IV. ZUM SPÄTEREN ROMAN --; V. SINNKONSTITUTION IN DER HELDENEPIK --; VI. DER WIDERSINN, DAS GELÄCHTER UND DIE MORAL --; VII. EXEGESE UND RELIGIÖSE ERFAHRUNG: DIE PERSONALE WENDE IN DER GEISTLICHEN TRADITION --; VIII. ZUR WISSENSCHAFTSGESCHICHTE --; Abkürzungsverzeichnis --; Nachweise der Erstpublikation --; Register: Autoren – Werke – Stoffe; restricted access; Issued also in print N2 - Either directly or with reference to its repercussions, the essays assembled here deal with the intellectual revolution that transformed western culture in the 12th and 13th centuries and paved the way for the modern age. Two major innovations claim central interest. One is the project of a fictional form of literature that instead of claiming possession of the truth, as in the traditional view of the world, set out to in quest of it. The other is the idea of a new, personal relationship between 'I' and 'you', both in its religious form and as erotic encounter between the sexes; In den hier versammelten Aufsätzen geht es - direkt oder in der Weiterwirkung - um den geistigen Umbruch, der im 12./13. Jahrhundert die abendländisch-westliche Kultur grundlegend umgestaltet und den Weg zur Neuzeit vorbereitet hat. Im Zentrum stehen zwei hervorragende Innovationen: zum einen der Entwurf einer fiktionalen Literatur, die nicht mehr wie das traditionelle Weltverständnis über die Wahrheit verfügt, sondern sie erst sucht, und zum andern die Idee einer neuen, personalen Du-Beziehung sowohl als religiöse wie als zwischengeschlechtlich-erotische Erfahrung UR - https://doi.org/10.1515/9783110945492 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110945492 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110945492/original ER -