TY - BOOK AU - Ascheri,Mario AU - Baumgärtner,Ingrid AU - Dilcher,Gerhard AU - Gardner,Julian AU - Guidoni,Enrico AU - Keller,Hagen AU - Kosegarten,Antje Middeldorf AU - Piergiovanni,Vito AU - Roeck,Bernd AU - Seiler,Peter AU - Stolleis,Michael AU - Tigler,Guido AU - Wolff,Ruth TI - La bellezza della città: Stadtrecht und Stadtgestaltung im Italien des Mittelalters und der Renaissance T2 - Reihe der Villa Vigoni : Deutsch-italienische Studien , SN - 9783484670167 U1 - 340 PY - 2012///] CY - Tübingen : PB - Max Niemeyer Verlag, KW - Cities and towns, Medieval KW - Italy KW - Congresses KW - City planning KW - History KW - To 1500 KW - Town laws, Medieval KW - Geschichte 900-1600 KW - Italien KW - Loveno ‹Menaggio, 2001› KW - Stadtgestaltung KW - Stadtrecht KW - HISTORY / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhaltsverzeichnis --; Einleitung --; Urbanistische Konzepte des Quattrocento --; Zur Quellengattung der italienischen Stadtstatuten --; Zum Verhältnis von Recht und Stadtgestalt im Mittelalter --; Pulchritudo civitatis: statuti e fonti non statutarie a confronto --; L’organizzazione di una città portuale: Il caso di Genova --; Kommunale Gesetzgebung, Bauplanung und Stadtästhetik im mittelalterlichen Venedig --; Der Fall Lucca --; Kommunale Heraldik und die Visibilität politischer Ordnung --; Le più antiche norme urbanistiche del Comune di Siena --; Kommunale Bauplanung in Rom --; Grabmäler, Platzgestaltung und Stadtstatuten --; The Painted City; restricted access; Issued also in print N2 - Die in großer Zahl überlieferten italienischen Stadtrechte des Mittelalters sind eine reiche, bisher noch nicht hinreichend genutzte Quelle für Kunstgeschichte und Rechtsgeschichte. Sie geben nicht nur Auskunft über die Anlage von Plätzen und Denkmälern, Kirchen und Stadtbefestigungen, sondern lassen auch Rückschlüsse auf den ästhetischen Gestaltungswillen der damaligen Obrigkeiten und ihre Vision der bellezza della città zu. Der Band dokumentiert eine interdisziplinäre Tagung vom 20.-23. September 2001 in der Villa Vigoni am Comer See; Medieval Italian urban legislation is well documented. It represents a rich and hitherto inadequately exploited source for studies in the history of art and the history of law. The documents that have come down to us not only provide information on the layout and design of squares, monuments, churches, and fortifications, but also indicate the aesthetic concerns of the authorities involved and their visions of the bellezza della città. The volume is a record of the proceedings of an interdisciplinary symposium that took place at the Villa Vigoni on Lake Como, 20-23 September 2001 UR - https://doi.org/10.1515/9783110945980 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110945980 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110945980/original ER -