TY - BOOK AU - Gottschall,Dagmar AU - Steer,Georg TI - Der deutsche "Lucidarius". T2 - Texte und Textgeschichte : Würzburger Forschungen , SN - 9783484360358 U1 - 430 PY - 2015///] CY - Tübingen : PB - Max Niemeyer Verlag, KW - Lucidarius KW - Textgeschichte KW - LITERARY CRITICISM / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhaltsverzeichnis --; Vorwort --; KRITISCHER TEXT --; Prolog --; Buch I --; Buch II --; Buch III --; WÖRTERBUCH --; 1 . Konzept des Wörterbuchs zum >Lucidarius< --; 2. Textgrundlage und Umfang des mittelhochdeutschen Wortmaterials --; 3. Die Lemmatisierung --; 4. Aufbau der Artikel --; 5. Bedeutungsangabe --; 6. Quellennachweis --; 7. Behandlung des lateinischen Wortschatzes --; 8. Verzeichnis der lateinischen Zitate --; 9. Behandlung der Eigennamen --; 10. Verweissystem --; Verzeichnis der für das Wörterbuch verwendeten Quellen und Literatur --; ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS --; DEUTSCHE WÖRTER --; LATEINISCHE WÖRTER; restricted access; Issued also in print N2 - Die Neuausgabe des "Lucidarius" ersetzt den "unzureichenden Textabdruck" (J. Bumke) von Felix Heidlauf aus dem Jahr 1915, dem wesentliche Passagen des ursprünglichen Textes, z.B. über die Antipoden, fehlen. Sie erstellt einen autornahen Text aus der Kenntnis der gesamten erhaltenen handschriftlichen Überlieferung, worüber eine ausführliche Einleitung Rechenschaft gibt; und sie bietet zudem ein vollständiges Wörterbuch (von D. Gottschall), das U. Goebels Wortindex von 1975 zur Heidlaufschen Ausgabe weitgehend überflüssig macht UR - https://doi.org/10.1515/9783110947304 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110947304 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110947304/original ER -