TY - BOOK AU - Bezzola,Tobia TI - Die Rhetorik bei Kant, Fichte und Hegel: Ein Beitrag zur Philosophiegeschichte der Rhetorik T2 - Rhetorik-Forschungen , SN - 9783484680050 AV - PN179 .B48 1993eb U1 - 193 22 PY - 2012///] CY - Tübingen : PB - Max Niemeyer Verlag, KW - Rhetoric KW - Philosophy KW - Fichte, Johann Gottlieb KW - Hegel, Georg Wilhelm Friedrich KW - Kant, Immanuel KW - Rhetorik KW - PHILOSOPHY / History & Surveys / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Einleitung --; 1. Kant - Pathologie der Rhetorik --; 2. Fichte - Assimilation der Rhetorik --; 3. Hegel - Theorie der Rhetorik --; 4. Zusammenfassung --; 5. Bibliographie; restricted access; Issued also in print N2 - Die Studie beschreibt die Validierung der Rhetorik durch die Philosophie des deutschen Idealismus am Beispiel dreier ihrer größten Vertreter und fördert drei deutlich unterschiedene Positionen zutage. Den Leitfaden der Untersuchung bilden die von Platon formulierten und von Kant, Fichte und Hegel jeweils unterschiedlich ausgedeuteten zentralen Gesichtspunkte philosophischer Rhetorikreflexion: die logisch-methodologische, die ästhetische und die politisch-moralische Kritik sowie die Kritik des Rhetorischen als Korruption der Philosophie selbst UR - https://doi.org/10.1515/9783110948189 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110948189 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110948189/original ER -