TY - BOOK AU - Pietsch,Christian AU - Pietsch,Christian TI - Prinzipienfindung bei Aristoteles: Methoden und erkenntnistheoretische Grundlagen T2 - Beiträge zur Altertumskunde , SN - 9783598774713 AV - B485 .P49 1992eb U1 - 185 20 PY - 2012///] CY - Leipzig : PB - B. G. Teubner, KW - Knowledge, Theory of KW - History KW - Ontology KW - Principle (Philosophy) KW - Aristoteles KW - Prinzip KW - HISTORY / Ancient / General KW - bisacsh N1 - i-iv --; Vorwort --; Inhaltsverzeichnis --; Einleitung --; 1. Die ontologische und gnoseologische Begründung des aristotelischen Eidos --; 2. Die ontologische Stellung des Allgemeinen in anderen Schriften des Aristoteles --; 3. Die Grundstruktur der Prinzipienerkenntnis --; 4. Die Dihairesis als Methode der Prinzipienerkenntiiis --; 5. Die aristotelische Theorie und Methode der dialektisch – dihairetischen Prinzipienfindung --; 6. Die ontologische und gnoseologische Letztbegründung der Wissenschaften durch Einheit bei Aristoteles --; 7. Die Einheit und das aristotelische System der Wissenschaften --; 8. Der Übergang vom Prinzip der Einheit und den noetischen einzelwissenschaftlichen Prinzipien zu den diskursiven Axiomen und den beweisenden Wissenschaften --; 9. Zusammenfassende Auswertung der Untersuchungen --; Literaturverzeichnis --; Indices; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783110950564 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110950564 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110950564/original ER -