TY - BOOK AU - Bammesberger,Alfred AU - Falileyev,Alexander AU - Heinecke,Johannes AU - Hellmuth,Petra S. AU - Isaac,Graham R. AU - Kabel,Lars AU - Mac Gearailt,Uáitéar AU - Maier,Bernhard AU - Mittendorf,Ingo AU - Ni Úrdail,Meidhbhín AU - Pehnt,Annette AU - Schulze-Thulin,Britta AU - Schumacher,Stefan AU - Ternes,Elmar AU - Tristram,Hildegard L.C. AU - Uhlich,Jürgen AU - Veselinović,Elvira AU - Wigger,Arndt AU - ZIMMER,STEFAN AU - Zimmer,Stefan AU - Ó Corráin,Ailbhe TI - Akten des zweiten deutschen Keltologen-Symposiums: (Bonn, 2.-4. April 1997) T2 - Buchreihe der Zeitschrift für celtische Philologie , SN - 9783484429178 AV - PB1001 .S96 1997 U1 - 490 PY - 2011///] CY - Tübingen : PB - Max Niemeyer Verlag, KW - Celtic philology KW - Congresses KW - Bonn ‹1997› KW - Keltische Sprachen KW - Kongress KW - Literatur KW - LITERARY CRITICISM / General KW - bisacsh N1 - I-IV --; Vorwort --; Inhalt --; Eröffnung --; Der Anfang der Botorrita-Inschrift --; CT/PT VII, 23-24 kat yn aber / ioed y dygyfranc adur breuer und die frühwalisische Schlachtenkatalogtradition --; Imperfektivität im Bretonischen --; Aided Chon Roí im Gelben Buch von Lecan: die Geschichte eines Todes als Lebensretter? --; Zur frühen keltischen Metrik --; Das Irische als kulturelle Zweitsprache in Belfast --; Zur literarischen Sprache des 11. Jahrhunderts --; art .i. día --; Sprachliche und orthographische Besonderheiten eines mittelkymrischen Textes aus dem 13. Jahrhundert (Gwyrthyeu e Wynvydedic Veir) --; Ogham Órdha in den späteren irisch-gälischen Handschriften --; Über unpersönliche Konstruktionen im Irischen --; Suibhne/Sweeney: Das Weiterschreiben einer literarischen Figur --; Zu den urbritannischen na-Präsentien --; Archaische Verbalformen im Buch von Aneirin und in anderen frühen Texten des Kymrischen --; Ist Bretonisch SVO oder VSO? Typologische Überlegungen zu einer umstrittenen Frage --; „The Celtic Englishes“ - Zwei grammatische Beispiele zum Problem des Sprachkontaktes zwischen dem Englischen und den keltischen Sprachen --; Zur sprachlichen Einordnung des Lepontischen --; Zu den formalen und funktionalen Gemeinsamkeiten von ad-cí und ro-cluinethar innerhalb der irischen Sprachentwicklung --; Untersuchungen zu Sprachkontakterscheinungen im gesprochenen Irischen; restricted access; Issued also in print N2 - Dieser Sammelband enthält Vorträge, die anläßlich des Zweiten deutschen Keltologen-Symposiums gehalten wurden, um die heutige Lage der Keltologie besonders in Deutschland darzulegen. Neben unterschiedlichen Aspekten der keltischen Literaturen und Sprachen werden in einigen Vorträgen auch die Einflüsse von Sprachkontakt besprochen. Der behandelte Zeitraum erstreckt sich von 500 v. Chr. bis heute. Besonders hervorzuheben ist der wesentliche Beitrag der großen Zahl jüngerer Wissenschaftler; This collection contains papers held at a symposium concerning the present state of Celtic studies, particularly in Germany. Various aspects of Celtic literatures and languages are discussed, with a number of articles on language contact. The period covered ranges from 500 BC to the present. Of particular note is the substantial contribution to the Proceedings from the large number of younger scholars present UR - https://doi.org/10.1515/9783110952650 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110952650 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110952650/original ER -