TY - BOOK AU - Hennig,Ursula TI - Das Nibelungenlied nach der Handschrift C T2 - Altdeutsche Textbibliothek , SN - 9783484200951 AV - PT1575.H45 1977 PY - 2011///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - German poetry KW - Middle High German, 1050-1500 KW - Heldengedicht KW - Nibelungen-Dichtung KW - LITERARY CRITICISM / European / German KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhaltsverzeichnis --; Einleitung --; Verzeichnis der berücksichtigten Handschriften und Fragmente --; Literatur zur liet-Fassung des Nibelungenliedes --; TEXT --; I Âventiure von den Nibelungen --; II Âventiure von Sîvride, wie der erzogen wart --; III Âventiure wie Sîvrit ze Wormze kom --; IV Âventiure wie Sîvrit mit den Sahsen streit --; V Âventiure wie Sîvrit Kriemhilt alrêste ersach --; VI Âventiure wie sich Gunther gein Îslande hin ze Prünhilt bereite --; VII Âventiure wie Gunther ze Îslande mit sînen gesellen kom --; VIII Âventiure wie Sîfrit nâch den Nibelungen sînen recken fuor --; IX Âventiure wie Sîvrit ze Wormez in botschefte fuor --; X Âventiure wie der künic Gunther ze Wormze mit frou Prünhilt prûtte --; XI Âventiure wie Sîfrit sîn wîp heim ze lande fuorte und wie si sît dâ heime brûtten --; XII Âventiure wie Gunther Sîvriden und Kriemhilt ze Wormze mit bete brâhte, dâ man in ouch sît ersluoc --; XIII Âventiure wie Kriemhilt mit ir man zer hôchgezîte fuor --; XIV Âventiure wie die küniginne sich mit einander zerwürfen --; XV Âventiure wie ze Wormze widersaget wart --; XVI Âventiure wie Sîvrit ermort wart --; XVII Âventiure wie Kriemhilt ir man klagte und wie man in begruop --; XVIII Âventiure wie Kriemhilt dâ bestuont und ir sweher dannen reit --; XIX Âventiure wie der Nibelunge hort ze Wormze brâht wart --; XX Âventiure wie der künic Ezele nâch froun Kriemhilt ze Wormze sînen boten sande --; XXI Âventiure wie Kriemhilt von Wormze schiet, dô si gein den Hiunen fuor --; XXII Âventiure wie Kriemhilt und Ezele brûten in der stat ze Wienne --; XXIII Âventiure wie der künec Ezele und diu frouwe Kriemhilt nâch ir friunden ze Wormez sanden --; XXIV Âventiure wie die boten ze Rîne quâmen und wie si danne schieden --; XXV Âventiure wie sich die künige ze den Hiunen huoben --; XXVI Âventiure wie si mit Elsen und Gelpfrâten striten und wie in gelanc --; XXVII Âventiure wie der marcgrâve die künige mit ir recken in sîn hûs enpfie und wier ir sît pflac --; XXVIII Âventiure wie die Nibelunge ze Ezeln bürge kômen und wie si dâ enpfangen wurden --; XXIX Âventiure wie Hagene und Volkêr vor Kriemhilde sal sâzen --; XXX Âventiure wie die künige mit ir recken slâfen giengen und wie in dô geschach --; XXXI Âventiure wie die herren ze kirchen giengen --; XXXII Âventiure wie Blœdel mit Dancwart an der herberge streit --; XXXIII Âventiure wie Dancwart diu mær ze hove sînen herren brâht --; XXXIV Âventiure wie Îrinc mit Hagenen streit und wie im sît an im gelanc --; XXXV Âventiure wie die drîe künige mit Ezele und mit ir swester umbe die suone reiten --; XXXVI Âventiure wie Rüedegêr erslagen wart --; XXXVII Âventiure wie des herren Dietrîches recken alle wurden erslagen --; XXXVIII Âventiure wie der herre Dietrîch Gunthern und Hagenen betwang --; Register der Namenformen; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783110954647 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110954647 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110954647/original ER -