TY - BOOK AU - Fortmann,Christian TI - Konstituentenbewegung in der DP-Struktur: Zur funktionalen Analyse der Nominalphrase im Deutschen T2 - Linguistische Arbeiten , SN - 9783484303478 AV - PF3205 .F67 1996 U1 - 435 21 PY - 2010///] CY - Tübingen : PB - Max Niemeyer Verlag, KW - German language KW - Noun phrase KW - Syntax KW - LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General KW - bisacsh N1 - I-VI --; 1 Einleitung --; 2 Theoretische Voraussetzungen --; 3 Die Struktur der Nominalphrase --; 4 Thetarollenzuweisung in der DP --; 5 Kasusmarkierung in der DP --; 6 Alternativen --; 7 A-Bewegung --; 8 A'-Bewegung --; 9 Subjektinversion und leere Subjekte --; 10 Zusammenfassung --; Literatur; restricted access; Issued also in print N2 - Mit der Determinansphrase ist in den letzten Jahren eine alternative Analyse für die Struktur der Nominalphrase entwickelt worden. Der Kopf wird von der funktionalen Kategorie Determinans gebildet, die eine Projektion des Nomens als Komplement nimmt. Der vorliegende Band motiviert diese Analyse im Bezugsrahmen der Rektions- und Bindungstheorie anhand der Bewegung von Konstituenten der Determinansphrase im Deutschen. Aufbauend auf einer Darstellung der Bedingungen für die Zuweisung von Kasus und thematischen Rollen an die Ergänzungen des Nomens wird die Verschiebung von Konstituenten innerhalb der DP und in DP-externe Positionen untersucht. Beschränkungen wie der Complex Nounphrase Constraint oder die Nominative Island Condition werden auf das Zusammenwirken von Barrieren im Sinne der Chomskyschen Theorie und der DP-Struktur zurückgeführt. Dies erlaubt eine Erklärung der Verschiebungsoptionen und Bewegungsverbote im Deutschen; The analysis of the noun phrase as a determiner phrase, a functional projection of the determiner, permits a more accurate description of various phenomena of noun phrase syntax. The present volume takes a look at German with a view to providing new impulses for DP analysis by examining constituent shift within DPs and in positions external to the DP. Constraints such as complex noun-phrase constraint or nominative island condition are traced to the interplay between barriers in Chomsky's sense of the term and the DP structure, thus providing an explanation for shift options and movement constraints operative in German UR - https://doi.org/10.1515/9783110955323 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110955323 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110955323/original ER -