TY - BOOK AU - Meckelnborg,Christina AU - Schneider,Bernd TI - Odyssea. Responsio Ulixis ad Penelopen: Die humanistische Odyssea decurtata der Berliner Handschrift Diez. B Sant. 41 T2 - Beiträge zur Altertumskunde , SN - 9783598777158 AV - PA4029.A8 PY - 2013///] CY - Berlin, Boston : PB - K. G. Saur, KW - Epic poetry, Greek KW - Translations into German KW - Griechische Literatur KW - Odysseus (Greek mythology) KW - Poetry KW - Penelope (Greek mythology) KW - Kommentar KW - Odyssea KW - HISTORY / Ancient / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; INHALT --; VORWORT --; EINLEITUNG --; GLIEDERUNG DER ODYSSEA --; ODYSSEA. Responsio Vlixis ad Penelopen --; KOMMENTAR --; INDEX VERBORUM --; STELLENREGISTER --; VERZEICHNIS DER ABGEKÜRZT ZITIERTEN LITERATUR; restricted access; Issued also in print N2 - In der Berliner Handschrift Ms. Diez. B. Sant. 41 findet sich ein 240 Distichen umfassender lateinischer Text, der durch die Überschrift Odyssea bezeichnet wird. Der Untertitel, der von derselben Hand wie Titel und Text stammt, lautet Responsio Vlixis ad Penelopen per Angelum Sabinum vatem egregium. Bei diesem Text handelt es sich formal um einen Antwortbrief des Odysseus auf einen vorangegangenen Brief seiner Gattin Penelope. Es ist unzweifelhaft, dass sich der mittelalterliche Autor hierbei auf den Penelope-Brief bezieht, der in Ovids Heroides die erste Stelle einnimmt. Die Herausgeber haben eine mustergültige Edition geschaffen, durch die der Text voll erschlossen werden kann UR - https://doi.org/10.1515/9783110958713 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110958713 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110958713/original ER -