TY - BOOK AU - Gnilka,Christian AU - Gnilka,Christian TI - Prudentiana. T2 - Prudentiana SN - 9783598774379 AV - PA6648.P7 G55 2001eb U1 - 871 PY - 2012///] CY - Leipzig : PB - B. G. Teubner, KW - Christian poetry, Latin KW - Criticism, Textual KW - History and criticism KW - Christianity and literature KW - Rome KW - HISTORY / Ancient / General KW - bisacsh N1 - i-iv --; Vorwort --; Inhaltsverzeichnis --; I. Das Einwachsen der Götterbilder. Ein Mißverständnis heidnischer Kultübung bei Prudentius --; II. Notizen zu Prudentius --; III. Lynchjustiz bei Catull --; IV. Interpretation frühchristlicher Literatur. Dargestellt am Beispiel des Prudentius --; V. Die Natursymbolik in den Tagesliedern des Prudentius --; VI. Exegetische Bemerkungen zu Prudentius’ ‘Hamartigenie’ --; VII. Ein Zeugnis doppelchörigen Gesangs bei Prudentius --; VIII. Prudentiana --; IX. Züge der Mündlichkeit in spätlateinischer Dichtung --; X. Zur Rede der Roma bei Symmachus rel. 3 --; XI. Satura tragica. Zu Juvenal und Prudentius --; XII. Prudentius über die Statue der Victoria im Senat --; XIII. Verkanntes quod bei Prudentius --; XIV. Der neue Sinn der Worte. Zur frühchristlichen Passionsliteratur --; XV. Der Gabenzug der Städte bei der Ankunft des Herrn --; XVI. Der Mensch als Hausherr der Schöpfung bei Prudentius --; XVII. Verkannte Genitive bei Prudentius --; XVIII. Dulce et decorum --; XIX. Das puer senex-Ideal und die Kirchenbauten zu Nola --; XX. Die frühe Kirche und die antike Kultur. Zu einem neuen Prudentiusbuch --; XXI. Die vielen Wege und der Eine. Zur Bedeutung einer Bildrede aus dem Geisteskampf der Spätantike --; XXII. Addenda --; Register --; Zu den Abbildungen --; Tafel I-XVI; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783110959390 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110959390 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110959390/original ER -