TY - BOOK AU - Althaus,Hans Peter AU - Arens,Hans AU - Badura,Bernhard AU - Ballweg,Joachim AU - Bartsch,Renate AU - Bausch,Karl-Heinz AU - Bausch,Karl-Richard AU - Beckers,Hartmut AU - Bellmann,Günter AU - Besch,Werner AU - Bichel,Ulf AU - Bielefeld-Kuschinski,Renate AU - Blume,Herbert AU - Burger,Harald AU - Bünting,Karl-Dieter AU - Cherubim,Dieter AU - Clyne,Michael G. AU - Cordes,Gerhard AU - Debus,Friedhelm AU - Dieckmann,Walther AU - Dressler,Wolfgang AU - Drosdowski,Günther AU - Eggers,Hans AU - Ehlich,Konrad AU - Eibl,Karl AU - Eisenberg,Peter AU - Eschbach,Achim AU - Fellmann,Alexander AU - Freudenberg,Rudolf AU - Frühwald,Wolfgang AU - Gauger,Hans-Martin AU - Glinz,Hans AU - Gloy,Klaus AU - Goossens,Jan AU - Gosewitz,Uta AU - Grewendorf,Günther AU - Gross,Peter AU - Große,Wilhelm AU - Hahn,Walther von AU - Hammarström,Göran AU - Harig,Ludwig AU - Heeschen,Volker AU - Heike,Georg AU - Heißenbüttel,Helmut AU - Helfrich,H. AU - Heller,Dorothea AU - Hellmann,Manfred W. AU - Henne,Helmut AU - Hundsnurscher,Franz AU - Härd,John Evert AU - Juhász,János AU - Jäger,Siegfried AU - Kallmeyer,Werner AU - Kleiber,Wolfgang AU - Kloss,Heinz AU - Knobloch,Johann AU - Krumm,Hans-Jürgen AU - Kummer,Werner AU - Kühlwein,Wolfgang AU - Kühn,Peter AU - Lehmann,Winfried P. AU - Leibfried,Erwin AU - Leischner,Anton AU - Lindgren,Kaj B. AU - Lorenz,Kuno AU - Luckmann,Thomas AU - Ludwig,Otto AU - Löffler,Heinrich AU - Lüdtke,Helmut AU - Mentrup,Wolfgang AU - Meyer-Hermann,Reinhard AU - Munske,Horst H. AU - Möhn,Dieter AU - Nickel,Gerhard AU - Niebaum,Hermann AU - Nikitopoulos,Pantelis AU - Objartel,Georg AU - Oksaar,Els AU - Paprotté,Wolf AU - Piirainen,Ilpo Tapani AU - Polenz,Peter v AU - Posner,Roland AU - Putschke,Wolfgang AU - Püschel,Ulrich AU - Rehbein,Jochen AU - Rehbock,Helmut AU - Reichmann,Oskar AU - Ris,Roland AU - Rosenfeld,Hans-Friedrich AU - Rosengren,Inger AU - Saße,Günter AU - Schank,Gerd AU - Schwitalla,Johannes AU - Schönhärl,Elimar AU - Seebold,Elmar AU - Sitta,Horst AU - Sonderegger,Stefan AU - Steger,Hugo AU - Stellmacher,Dieter AU - Straßner,Erich AU - Thürmann,Eike AU - Veith,Werner Η. AU - Vennemann,Theo AU - Wallbott,H.G. AU - Weber,Heinrich AU - Wiegand,Herbert Ernst AU - Wiesinger,Peter AU - Wilkending,Gisela AU - Wilss,Wolfram AU - Wolski,Werner TI - Lexikon der Germanistischen Linguistik SN - 9783484103931 PY - 2011///] CY - Tübingen : PB - Max Niemeyer Verlag, KW - German philology KW - Deutsche Sprache KW - Deutschland KW - Sprache KW - Sprachwissenschaft KW - LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General KW - bisacsh N1 - I-XVIII --; I ALLGEMEINE BESTIMMUNG UND ERFORSCHUNG VON SPRACHE --; 1. Sprachphilosophie --; 2. Aspekte einer Theorie der Sozialkommunikation --; 3. Semiotik --; 4. Sprachtheorie --; 5. Theorie der Spracherforschung --; 6. Theorie der Sprachbeschreibung --; 7. Geschichte der Linguistik --; II SPRACHSTRUKTUREN --; 8. Strukturelle Linguistik --; 9. Phonetik --; 10. Phonemik --; 11. Graphetik --; 12. Graphemik --; 13. Sprachzeichenkonstitution --; 14. Morphemik --; 15. Wortbildung --; 16. Idiomatik --; 17. Onomastik --; 18. Lexikalische Semantik --; 19. Syntax --; 20. Textlinguistik --; III KOMMUNIKATIVES HANDELN --; 21. Theorie des sprachlichen Handelns --; 22. Theorie der nonverbalen Kommunikation --; 23. Texttheorie --; 24. Sprechakttheorie --; 25. Rhetorik --; 26. Linguistische Stilistik --; 27. Gesprochene Sprache und Gesprächsanalyse --; 28. Geschriebene Sprache --; 29. Sprache in Massenmedien --; 30. Sprache in Institutionen --; IV SOZIALE ASPEKTE --; 31. Soziolinguistik --; 32. Soziolekt --; 33. Sprachnorm --; 34. Sprachbarrieren --; 35. Standardsprache --; 36. Umgangssprache --; 37. Sondersprachen --; 38. Fachsprachen --; V INDIVIDUELLE ASPEKTE --; 39. Sprachbiologie --; 40. Neurolinguistik --; 41. Psycholinguistik --; 42. Idiolekt --; 43. Spracherwerb --; 44. Sprachabbau --; VI AREALE ASPEKTE --; 45. Areallinguistik --; 46. Dialekt --; 47. Westniederdeutsch --; 48. Ostniederdeutsch --; 49. Westmitteldeutsch --; 50. Ostmitteldeutsch --; 51. Nordoberdeutsch --; 52. Westoberdeutsch --; 53. Ostoberdeutsch --; 54. Deutsche Sprachinseln --; VII ETHNISCHE UND POLITISCHE ASPEKTE --; 55. Ethnolinguistik --; 56. Sprachlenkung / Sprachkritik --; 57. Nationalsprache --; 58. Deutsche Sprache in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik --; 59. Deutsche Sprache in Österreich und in der Schweiz --; 60. Deutsche Sprache außerhalb des geschlossenen deutschen Sprachgebiets --; VIII HISTORISCHE ASPEKTE --; 61. Historiolinguistik --; 62. Sprachstadium --; 63. Deutsche Sprache und germanische Sprachen --; 64. Althochdeutsch --; 65. Altniederdeutsch --; 66. Mittelhochdeutsch --; 67. Mittelniederdeutsch --; 68. Frühneuhochdeutsch --; 69. Deutsche Standardsprache des 17./ 18. Jahrhunderts --; 70. Deutsche Standardsprache des 19./20. Jahrhunderts --; 71. Deutsche Standardsprache der Gegenwart --; 72. Tendenzen der deutschen Gegenwartssprache --; IX KONTRASTIVE ASPEKTE --; 73. Kontrastive Linguistik --; 74. Sprachtypologie --; 75. Sprachkontakt/Mehrsprachigkeit --; 76. Interferenzlinguistik --; 77. Klassische Sprachen und deutsche Gesamtsprache --; 78. Germanische Sprachen und deutsche Gesamtsprache --; 79. Romanische Sprachen und deutsche Gesamtsprache --; 80. Slawische Sprachen und deutsche Gesamtsprache --; X LITERARISCHE ASPEKTE --; 81. Linguistische Poetik --; 82. Literatursprache --; 83. Deutsche Literatursprache des Mittelalters --; 84. Deutsche Literatursprache der frühen Neuzeit --; 85. Deutsche Literatursprache des Barock --; 86. Deutsche Literatursprache von der Aufklärung bis zum Sturm und Drang --; 87. Deutsche Literatursprache von der Klassik bis zum Biedermeier --; 88. Deutsche Literatursprache vom Jungen Deutschland bis zum Naturalismus --; 89. Deutsche Literatursprache der Moderne --; 90. Deutsche Literatursprache der Gegenwart --; 91. Literarische Sprachspiele --; XI ANWENDUNGSBEREICHE --; 92. Angewandte Linguistik --; 93. Grammatikographie --; 94. Lexikographie --; 95. Orthographie/Orthophonie --; 96. Sprachstatistik --; 97. Sprachmittlung: Übersetzen und Dolmetschen --; 98. Maschinelle Sprachübersetzung --; 99. Computerlinguistik --; 100. Sprachtherapie --; 101. Didaktik des Muttersprachunterrichts --; 102. Fremdsprachendidaktik --; 103. Didaktik der Linguistik --; REGISTER; restricted access; Issued also in print N2 - Die Neufassung des LGL soll einen Überblick über die Sprachgermanistik zu Beginn der achtziger Jahre geben. Die Bezüge zu Philologie und Literaturwissenschaft sind dabei ebenso gesucht wie zu den Nachbarwissenschaften und Anwendungsgebieten. Die Darstellung richtet sich nicht nur an die Fachkollegen, sondern auch und in erster Linie an Studierende und Lehrer. Dem Versuch, wissenschaftliche Ergebnisse im Zusammenhang zu vermitteln, sollen die vergleichbare Anlage der Artikel, die Querverweise und das Register dienen, das die sachliche Gliederung alphabetisch erschließt UR - https://doi.org/10.1515/9783110960846 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110960846 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110960846/original ER -