TY - BOOK AU - Antos,Gerd AU - Baurmann,Jürgen AU - Beaugrande,Robert de AU - Börner,Wolfgang AU - Christmann,Ursula AU - Ehlich,Konrad AU - Feilke,Helmuth AU - Figge,Udo L. AU - Frankenberg,Hartwig AU - Groeben,Norbert AU - Gutenberg,Norbert AU - Herrmann,Theo AU - Herzke,Herbert AU - Hoffmann,Walter AU - Hoppe-Graff,Siegfried AU - Juhl,Dietrich AU - Kotten,Anneliese AU - Krings,Hans P. AU - Krings,Hans Peter AU - Ludwig,Otto AU - Molitor-Lübbert,Sylvie AU - Möhle,Dorothea AU - Raupach,Manfred AU - Rickheit,Gert AU - Rothkegel,Annely AU - Roza,Rafael de la AU - Schlummer,Werner AU - Strohner,Hans AU - Wiese,Richard AU - Äugst,Gerhard TI - Textproduktion: Ein interdisziplinärer Forschungsüberblick T2 - Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft , SN - 9783484220485 PY - 2013///] CY - Tübingen : PB - Max Niemeyer Verlag, KW - Applied linguistics KW - Discourse analysis KW - Aufsatzsammlung KW - Text KW - LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhaltsverzeichnis --; Vorwort --; Einleitung --; I. Textlinguistik --; Textproduktion: Ein einführender Überblick --; From Linguistics to Text Linguistics to Text Production: A Difficult Path --; Zur Genese von Textformen Prolegomena zu einer pragmatischen Texttypologie --; Sprechwissenschaftliche Aspekte des Schreibens - Ein Überblick über Forschungsfragen --; Gedächtnis, Lexikon, Text --; II. Psycholinguistik --; Textproduktion --; Textoptimierung unter Verständlichkeitsperspektive --; Psycholinguistik der Sprachproduktion --; Textreproduktion --; III. Schreibforschung --; Empirische schreibforschung --; Schreiben und Kognition --; Zur Ontogenese der Schreibkompetenz --; IV. Muttersprachendidaktik und Sprachlehrforschung --; Die Produktion von Texten im Deutschunterricht - Tendenzen in der Aufsatzdidaktik und ihre Herkunft --; Didaktik schriftlicher Textproduktion in der Fremdsprache --; Schreiben in der Fremdsprache - Prozeßanalysen zum ‘vierten skill’ --; Prozesse der mündlichen Textproduktion. --; V. Patholinguistik --; Textproduktion bei Aphasie --; VI. Computerlinguistik --; Maschinelle Textproduktion --; VII. Textproduktion in der Praxis --; Das Berufsbild des Technischen Autors/Redakteurs. Gegenwärtige Situation und neuere Entwicklungen im Arbeitsfeld „Technische Dokumentation“ (TD) --; Das Redakteurhandbuch - Eine Arbeitshilfe für den Technischen Redakteur --; Der Text lebt nicht vom Wort allein - oder: Welche Aufgaben der Philologe als PR-Fachmann in der freien Wirtschaft finden kann --; Zu den Autoren; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783110962109 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110962109 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110962109/original ER -