TY - BOOK AU - Bernek,Rüdiger AU - Bernek,Rüdiger TI - Dramaturgie und Ideologie: Der politische Mythos in den Hikesiedramen des Aischylos, Sophokles und Euripides T2 - Beiträge zur Altertumskunde , SN - 9783598778001 AV - PA3131 .B476 2004 U1 - 880 PY - 2011///] CY - Leipzig : PB - B. G. Teubner, KW - Greek drama (Tragedy) KW - History and criticism KW - Politics in literature KW - Prayer in literature KW - HISTORY / Ancient / General KW - bisacsh N1 - I-VI --; INHALT --; VORWORT --; I. EINLEITUNG --; II. DIE HIKETIDEN DES AISCHYLOS: DAS SPANNUNGSVERHÄLTNIS ZWISCHEN DRAMATURGIE UND IDEOLOGIE --; III. AISCHYLOS' EUMENIDEN UND SOPHOKLES' OIDIPUS AUF KOLONOS: DER POLITISCHE MYTHOS ALS DIALEKTISCHE HEILSGESCHICHTE --; IV. DIE HIKESIEDRAMEN DES EURIPIDES: DIALEKTISCHE HEILSGESCHICHTE VERSUS APPENDIX ATHENIENSIS --; V. CONCLUSIO --; BIBLIOGRAPHIE --; INDEX DER NAMEN UND SACHEN --; STELLENINDEX; restricted access; Issued also in print N2 - Diese Studie entwickelt ausgehend von grundsätzlichen Überlegungen zu den Produktionsbedingungen der griechischen Tragödie in ihrem soziologischen, politischen und v.a. ideologischen Kontext ein Interpretationsparadigma auf der Grundlage moderner Intertextualitätstheorie und macht es für die Interpretation der fünf Hikesiedramen fruchtbar. Eingehend untersucht werden auf dieser Grundlage: Aischylos' Hiketiden und Eumeniden, Sophokles: Oidipus auf Kolonos, Euripides' Herakliden und Supplices. Durch die Aufdeckung zahlreicher bisher vernachlässigter intertextueller Bezüge wird es erstmals möglich, den spezifischen Charakter der untersuchten Dramen sowohl aus der Wechselwirkung zwischen literarischer Tradition und ideologischem Diskurs als auch aus dem intertextuellen Dialog der Tragiker zu erklären UR - https://doi.org/10.1515/9783110966589 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110966589 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110966589/original ER -