TY - BOOK AU - Becker,Arnd AU - Oelmüller,Mark TI - Die SE für den Mittelstand - Theorie und Praxis der SE-Gründung: Unter besonderer Berücksichtigung des Zusammenspiels von Gesellschafts- und Arbeitsrecht T2 - Praxishefte zum Europäischen Privatrecht SN - 9783899497472 U1 - 346.430668 PY - 2012///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Corporation law KW - European Union countries KW - Holding companies KW - Subsidiary corporations KW - Arbeitsrecht KW - Gesellschaftsrecht KW - Klein- und Mittelbetrieb KW - Societas Europaea KW - LAW / Business & Financial KW - bisacsh KW - Company law N1 - Frontmatter --; Inhaltsübersicht --; Vorwort --; I. Einleitung --; II. Gestaltungsüberlegungen --; III. Die SE --; IV. Die Umsetzung --; V. Arbeitsrechtliche Fragestellungen, praktische Probleme und Lösungen --; VI. Gesellschaftsrechtliche Fragestellungen, praktische Probleme und Lösungen --; VII. Die letzten Schritte zur SE --; VIII. Schlussbetrachtungen; restricted access; Issued also in print N2 - Dieser Beitrag gibt eine auf den praktischen Ablauf und dabei auftretende Fragestellungen fokussierte Darstellung der Gründung einer Societas Europaea ("SE"). Hierbei werden Literatur und Rechtsprechung aus dem Blickwinkel des um möglichst sichere und zügige Umsetzung bestrebten Praktikers gewürdigt bzw. kritisch hinterfragt. Besonderes Augenmerk gilt dabei der Eignung der SE für mittelständische Unternehmen. Die SE ist eine im Grundsatz europäisch vorgeprägte, AG-ähnliche, mithin auch börsenfähige Kapitalgesellschaft, die grenzüberschreitende Unternehmenszusammenschlüsse und auch Sitzverlegungen zulässt und bei deren Gründung Besonderheiten hinsichtlich der Arbeitnehmerbeteiligung zu beachten sind. Sie wird daher auch als "Europäische Aktiengesellschaft" bezeichnet; This contribution offers a presentation focused on the practical procedure of forming a Societas Europaea (“SE”: European Company) and the related issues. Legal literature and case law are examined and challenged from the perspective of the practitioner concerned with the quickest possible and most efficient practical application. Special attention is directed toward the suitability of the SE for mid-sized companies.The SE is principally a European influenced stock corporation (AG: Aktiengesellschaft) and therefore, also a marketable stock company allowing for crossover company mergers and the change of the company's registered seat. At its formation, special features pertaining to employee participation are also to be taken into account. For this reason, the SE is also called the “European stock corporation” UR - https://doi.org/10.1515/9783110974065 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110974065 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110974065/original ER -