TY - BOOK AU - Brogiato,Heinz Peter AU - Enders,Lieselott AU - Knoll,Gerhard AU - Müller,Joachim AU - Partenheimer,Lutz AU - Peters,Günter AU - Porada,Haik Thomas AU - Schaper,Uwe AU - Stephan,Joachim TI - Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands: Zeitschrift für vergleichende und preußische Landesgeschichte. T2 - Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands SN - 9783598232039 AV - DD282 U1 - 943.1087 PY - 2012///] CY - Berlin, Boston : PB - K. G. Saur, KW - Brandenburg/Geschichte KW - Jahrbuch KW - Mitteldeutschland/Geschichte KW - Ostdeutschland/Geschichte KW - Preussen/Geschichte KW - HISTORY / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; INHALT --; AUFSÄTZE --; HAMERSLEBEN: DIE GRUNDHERRSCHAFT EINES OSTSÄCHSISCHEN REGULARKANONIKERSTIFTS IM 12. UND 13. JAHRHUNDERT --; DER 11. JUNI 1157 UND SEINE BEDEUTUNG FÜR STADT UND LAND BRANDENBURG. VERSUCH EINER WÜRDIGUNG ZUM 850. „GEBURTSJAHR“ DER MARK BRANDENBURG AUS ARCHÄOLOGISCHER UND HISTORISCHER SICHT --; DIE HANDFESTEN DES ELBINGER KOMTUREIBUCHES --; PFARRER, GEMEINDE, PATRON. KOEXISTENZ UND DIVERGENZ IN DER ALTMARK WÄHREND DER ERSTEN HÄLFTE DES 18. JAHRHUNDERTS --; FORSCHUNGSBERICHTE --; DAS LEIBNIZ-INSTITUT FÜR LÄNDERKUNDE IN LEIPZIG EIN GEOGRAPHISCHES FORSCHUNGSINSTITUT MIT TRADITION --; WER IST, WER WAR DR. WERNER HEGEMANN (NICHT)? --; BUCHBESPRECHUNGEN --; A. ALLGEMEINE UND PREUSSISCHE GESCHICHTE --; 1. Hilfsmittel, Fest- und Sammelschriften, Überblicksdarstellungen --; 2. Mittelalter --; 3. Frühe Neuzeit --; 4. 19. und 20. Jahrhundert --; B. EINZELNE GEBIETE --; 1. Berlin --; 2. Brandenburg --; 3. Provinz Sachsen / Anhalt --; 4. Pommern --; 5. West- und Ostpreußen --; 6. Schlesien / Oberlausitz --; 7. Benachbarte Gebiete --; ZEITSCHRIFTENUMSCHAU FÜR 2008 --; A. ALLGEMEINES --; 1. Hilfswissenschaften --; 2. Archive und Quellenkunde --; 3. Geschichtsschreibung --; 4. Mittel- und ostdeutsche sowie preußische Geschichte --; B. EINZELNE GEBIETE --; 1. Berlin --; 2. Brandenburg --; 3. Provinz Sachsen / Anhalt --; 4. Pommern --; 5. West- und Ostpreußen --; 6. Schlesien --; REGISTER ZU DEN BUCHBESPRECHUNGEN --; CORRIGENDA: REGISTER ZU DEN BUCHBESPRECHUNGEN DES JAHRBUCHS FÜR DIE GESCHICHTE MITTEL- UND OSTDEUTSCHLANDS 53 (2007) --; Backmatter; restricted access N2 - Comparative Prussian history constitutes the methodical focus of the Yearbook. Particular emphasis is placed on the areas east of the rivers Elbe and Saale: during the Middle Ages they produced those Eastern settlements to be merged into the Prussian state in the early modern age, the era that marked the beginnings of the formation of states. Political, judicial and constitutional history, economic and social history, community history, and church, cultural and educational history are all taken into consideration, as well as related disciplines with a historical orientation. A journal review provides a quick insight into the latest research in comparative and Prussian regional history; Im Zentrum des Jahrbuchs stehen landesgeschichtliche Untersuchungen zu den Gebieten östlich von Elbe und Saale, die im Zuge der mittelalterlichen Ostsiedlung entstanden und später im preußischen Staat aufgingen. Rechts- und Verfassungsgeschichte, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Gesellschafts-, Kultur- und Kirchengeschichte kommen hier ebenso zum Zuge wie geschichtswissenschaftliche Nachbardisziplinen UR - https://doi.org/10.1515/9783110979220 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110979220 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110979220/original ER -