TY - BOOK AU - ABRAHAM,WERNER AU - ASKEDAL,JOHN OLE AU - Centre de Recherche en Linguistique Germanique ‹Nice› AU - EICHINGER,LUDWIG M. AU - EROMS,HANS-WERNER AU - FAUCHER,EUGENE AU - HELBIG,GERHARD AU - HERMANNS,FRITZ AU - LEIRBUKT,ODDLEIF AU - SADZINSKI,ROMAN AU - SCHOENTHAL,GISELA AU - VALENTIN,PAUL TI - Das Passiv im Deutschen: Akten des Kolloquiums über das Passiv im Deutschen, Nizza 1986 T2 - Linguistische Arbeiten , SN - 9783484301832 AV - PF3285 .K65 1986eb U1 - 435 19 PY - 2011///] CY - Tübingen : PB - Max Niemeyer Verlag, KW - German language KW - Passive voice KW - Congresses KW - Deutsch KW - Kongress KW - Nizza ‹1986› KW - Passiv KW - LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General KW - bisacsh N1 - I-VIII --; 1. DIACHRONISCHES UND ALLGEMEINTHEORETISCHES --; Zur Geschichte des deutschen Passivs --; Syntaktische Symmetrie und Asymmetrie im Bereich der passivischen Fügungen des Deutschen --; Was hat sich in "Damit hat sich's"? --; Passiv und Passivfunktionen im Rahmen einer Dependenzgrammatik --; 2. EINZELUNTERSUCHUNGEN --; Bildungs- und Restriktionsregeln des be- kommen- Passivs --; Von den Toden, die da gestorben worden waren --; Zum Passiv im althochdeutschen Isidor. Versuch einer valenzsyntaktischen Beschreibung --; Zur valenztheoretischen Wertung des Agensanschlusses im deutschen Passiv --; Kontextsemantische Analysen zum Passivgebrauch im heutigen Deutsch. Zur Mitteilungsperspektive im Passivsatz --; Ist das Zustandspassiv ein Passiv? Versuch, einer terminologischen Ungereimtheit auf die Spur zu kommen --; Zur Klassifizierung der Konstruktionen mit sein + Partizip II (Was ist ein Zustandspassiv?) --; Transformativität und Intransformativität. Zur Interpretation deutscher Passivsätze --; VERZEICHNIS DER AUTOREN; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783111357683 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783111357683 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783111357683/original ER -