TY - BOOK AU - Becker,Karin AU - Blume,Herbert AU - Burkhardt,Armin AU - Cherubim,Dieter AU - Glindemann,Ralf AU - Henne,Helmut AU - Kämper-Jensen,Heidrun AU - Objartel,Georg AU - Rehbock,Helmut TI - Gespräche zwischen Alltag und Literatur: Beiträge zur germanistischen Gesprächsforschung T2 - Reihe Germanistische Linguistik , SN - 9783484310537 AV - PF3434 .G47 1984 U1 - 437 PY - 2011///] CY - Tübingen : PB - Max Niemeyer Verlag, KW - Alltag KW - Dialog KW - Gespräch KW - LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General KW - bisacsh N1 - I-VIII --; I LITERARISCHER DIALOG - AUSDRUCK KOMMUNIKATIVER ERFAHRUNG UND SPRACHPRAGMATISCHE HERAUSFORDERUNG --; Gegensprechanlagen --; Partnergespräche Jugendlicher um die Jahrhundertwende --; Fröken Julie und Fräulein Julie --; II ANALYSE VON TEXTEN ZWISCHEN ALLTAG UND LITERATUR --; Die Funktion von Abtönungspartikeln in den Eröffnungsphasen fiktionaler und natürlicher Dialoge --; Die Kunst des Beleidigens --; Dialogizität in Werbetexten --; III ALLTAGSTEXTE UND DIE THEORIE UND EMPIRIE DER GESPRÄCHSANALYSE --; Rhetorische Fragen im Gespräch --; Wenn ,Sprecher' nicht sprechen und ,Hörer' nicht nur hören --; Problempräsentation im Erstinterview --; Register; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783111371153 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783111371153 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783111371153/original ER -