TY - BOOK AU - Dahlberg,Ingetraut TI - Grundlagen universaler Wissensordnung: Probleme und Möglichkeiten eines universalen Klassifikationssystems des Wissens T2 - DGD Schriftenreihe SN - 9783794036233 AV - Z696 .D15 1974 U1 - 025.4 PY - 2011///] CY - Berlin, Boston : PB - K. G. Saur, KW - Classification KW - Books KW - Klassifikation KW - Klassifikationssysteme KW - Wissenschaftsklassifikation KW - LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Library & Information Science / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; 1. Allgemeines zur Einführung in den Problemkreis --; 2. Verwendungsgebiete von Klassifikationssystemen --; 3. Ontologische und klassifikationstheoretische Grundlagen eines universalen Klassifikationssystems. 3.0 Vorbemerkungen zum Kapitelinhalt --; 3. Ontologische und klassifikationstheoretische Grundlagen eines universalen Klassifikationssystems. 3.1 Die begriffliche Ebene --; 3. Ontologische und klassifikationstheoretische Grundlagen eines universalen Klassifikationssystems. 3.2 Die Ebene der Sprache --; 3. Ontologische und klassifikationstheoretische Grundlagen eines universalen Klassifikationssystems. 3.3 Die Ebene der Notation --; 3. Ontologische und klassifikationstheoretische Grundlagen eines universalen Klassifikationssystems. 3.4 Inhalte und Strukturformen existierender Universalklassifikationen --; 3. Ontologische und klassifikationstheoretische Grundlagen eines universalen Klassifikationssystems. 3.5 Universalklassifikationen im Vergleich --; 3. Ontologische und klassifikationstheoretische Grundlagen eines universalen Klassifikationssystems. 3.6 Unzulänglichkeiten bestehender Universalklassifikationen --; 3. Ontologische und klassifikationstheoretische Grundlagen eines universalen Klassifikationssystems. 3.7 Aufbau postulate für ein universales Klassifikationssystem --; 4. Wissenschaftstheoretische Grundlagen eines universalen Klassifikationssystems --; 5. Informationswissenschaftliche Grundlagen eines universalen Klassifikationssystems --; 6. Vorschläge zum Aufbau eines universalen Klassifikationssystems --; 7. Ausarbeitungs- und Verwendungsmöglichkeiten des vorgeschlagenen universalen Klassifikationssystems --; Anhang --; Taf. A1–A27 --; Literaturverzeichnis --; Sach- und Namenregister; restricted access UR - https://doi.org/10.1515/9783111412672 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783111412672 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783111412672/original ER -