TY - BOOK AU - Mattiesen,Emil TI - Das persönliche Überleben des Todes. T2 - Das persönliche Überleben des Todes SN - 9783111065793 PY - 2019///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - PHILOSOPHY / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; VORWORT zur Ausgabe 1939 --; INHALT --; Siebenter Abschnitt. Argumente aus der Objektivität der Erscheinung --; 1. Beweise für die Objektivität von Spontanphantomen aus den Umständen ihrer normalen Wahrnehmung --; 2. Photographische Aufnahmen von Phantomen --; 3. Objektive Wirkungen sichtbarer und unsichtbarer Freiluftphantome --; 4. Das objektive Teilphantom der Experimentalsitzung --; 5. Vollphantome der Experimentalsitzung --; 6. Die ideoplastische Theorie der Erscheinung --; 7. Die Anatomie der Materialisation --; 8. Die Abhängigkeit der Materialisation vom Medium --; 9. Die Theorie des 'feineren' oder 'fluidalen' Leibes --; 10. Die ideoplastische Theorie der Materialisation --; 11. Die körperliche Selbständigkeit der Materialisation --; 12. Die seelische Selbständigkeit der Materialisation --; 13. Identifizierte Materialisation: 1. Körperliche Kennzeichen --; 14. Identifizierte Materialisationen: 2. Seelische Kennzeichen --; 15. Argumente für die spiritistische Auffassung identifizierter Materialisationen --; 16. Erledigung von Bedenken --; 17. Die Kleidung der Materialisation --; Achter Abschnitt. Das Argument aus den sog. Büchertesten --; Neunter Abschnitt. Allgemeine Widerstände gegen die Anerkennung des Spiritismus --; 1. Alogische Widerstände --; 2. Weltanschauliche Vorurteile --; 3. Schwierigkeiten im Begriff des Fortlebens selbst --; 4. Schwierigkeiten bezüglich der jenseitigen Umwelt --; Erklärung der Titelabkürzungen --; Namenverzeichnis --; Sachverzeichnis UR - https://doi.org/10.1515/9783111431260 UR - https://www.degruyter.com/cover/covers/9783111431260.jpg ER -