TY - BOOK AU - Pischon,F.A. TI - Predigten. T2 - Predigten SN - 9783111078427 AV - BX1970 .P573 1987 U1 - 264.02 23 PY - 2018///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Homiletik KW - Predigt KW - Theologie KW - RELIGION / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Dank --; Inhalt --; I. Daß der Einzug des Herrn in Jerusalem eine würdige Betrachtung sei zur Feier des beginnenden Kirchenjahre --; II. Die Antwort des Herrn, welche er den zweifelnden Johannisjüngern ertheilt --; III. Richtet dem Herrn den Weg --; IV. Die hohen Gnadengüter, welche die Geburt unsers Herrn uns gebracht hat --; V. Wodurch die Gnade des Herrn in seiner Erscheinung auf Erden seinen Gläubigen sich erwiesen hat --; VI. Wie soll des Heilandes Geburt in jedem Hause und jedem Herzen gefeiert werden? --; VII. Daß das Fest der Weihnachten das Unterpfand des unvergänglichen Friedens sei, den uns Christus hinterlassen hat --; VIII. Daß das gute Theil, welches Maria erwählt hat, der einzige Wunsch für uns am Anfange eines neuen Jahres sein soll --; IX. Daß wir mit dem rechten Vertrauen auf den allmächtigen Gott getrost in die sorgenvolle Zukunft hineingehen können --; X. Die Versuchung des Herrn, ein Bild seiner Leiden --; XI. Die Gesinnung der wahren Jünger des Herrn beim Gedächtniß seiner Leiden --; XII. Wie wir Christi Tod in der Feier seines heiligen Abendmahls verkündigen sollen --; XIII. Was sich in uns vereinen muß, wenn wir würdig das Abendmahl unsers Herrn feiern wollen? --; XIV. Wie der Erlöser durch seinen Tod am Kreuz als den sich dargestellt hat, dessen die Welt bedurfte --; XV. Wie der Tod des Herrn für seine Gläubigen der Quell der tiefsten Schmerzen und der reinsten Seligkeit sein soll --; XVI. Wovon hat uns der Herr durch seine Auferstehung erlöst? --; XVII. Wie des Herrn Auferstehung seine Gläubigen aus Trauer und Zagen zu starker Glaubenskraft erheben soll --; XVIII. Wie sollen auch wir Zeugen sein von der Auferweckung Jesu Christi von den Todten durch die Herrlichkeit des Vaters? --; XIX. Welches sind die Regungen des neuen Lebens Jesu Christi in den Herzen seiner Gläubigen? --; XX. Die Gläubigen des Herrn überwinden die Welt --; XXI. Das Betrübende und Trostreiche in dem Worte des Apostels: thut Buße und bekehret euch --; XXII. Der Trost, welchen des Herrn Himmelfahrt seinen Gläubigen darreicht --; XXIII. Daß des Erlösers Versprechen der Sendung seines Geistes noch immer in Erfüllung gehe --; XXIV. Die Bewahrung der Herrlichkeit Christi durch die Ausgießung seines Geistes --; XXV. Der Geist des Herrn, der Geist der Liebe und der Wahrheit --; XXVI. Der Geist des Herrn ist nicht von der Welt, sondern aus Gott --; XXVII. Die geistige Wiedergeburt der Eingang in das Reich Gottes und in die tiefere Erkenntniss seines dreieinigen Wesens --; XXVIII. Wofür wir dem dreieinigen Wesen Gottes Ehre und Preis zu bringen haben in Ewigkeit --; XXIX. Wie der Dank, welchen wir dem Herrn für alle seine Gnadenwohlthaten darzubringen haben, beschaffen sein mü --; XXX. Die Gewissheit des Christen, mit denen wieder verbunden zu werden, mit welchen wir hier in Christo vereint gewesen sind --; XXXI. Daß der Glaube an Christum Trost gewährt an den Gräbern unsrer Geliebten --; XXXII Von dem Danke, wozu die Feier des heutigen Tages uns als Gläubige Jesu Christi verpflichtet; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783111444925 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783111444925 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783111444925/original ER -