TY - BOOK AU - Kruse,Walther TI - Einführung in die Bakteriologie oder Lehre von den Kleinwesen und ihren Wirkungen: Zum Gebrauch bei Vorlesungen und Übungen sowie zum Selbstunterricht für Ärzte, Tierärzte und Naturforscher SN - 9783111127606 PY - 2013///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - MEDICAL / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhaltsverzeichnis --; Erster Abschnitt. Einleitung. Übersicht über die verschiedenen Klassen von Kleinwesen --; Zweiter Abschnitt. Bedeutung der Kleinwesen --; Dritter Abschnitt. Mikroskopische Untersuchung der Kleinwesen --; Vierter Abschnitt. Verfahren zur Reinzüchtung --; Fünfter Abschnitt. Harmlose Kleinwesen Farbstoffbildner, Fäulnis- und Gärungserreger --; Sechster Abschnitt. Eiterung und Eiterkokken --; Siebenter Abschnitt. Lanzettkokken. Streptococcus lacticus und lanceolatus --; Achter Abschnitt. Semmelkokken Micrococcus gonorrhoeae und meningitidis --; Neunter Abschnitt. Kolibazillen und andere Darmbakterien --; Zehnter Abschnitt. Typhusbazillen --; Elfter Abschnitt. Paratyphus und Fleischvergiftung --; Zwölfter Abschnitt. Ruhramöben und andere Protozoen des Darms --; Dreizehnter Abschnitt. Ruhrbazillen --; Vierzehnter Abschnitt. Cholera- und choleraähnliche Kommabazillen --; Fünfzehnter Abschnitt. Kleinwesen des Wassers und Bodens, der Luft, der Milch und anderer Nahrungsmittel --; Sechzehnter Abschnitt. Influenza- und ähnliche Bazillen --; Siebzehnter Abschnitt. Pest und hämorrhagische Septizämie, Bang- und Maltafieber --; Achtzehnter Abschnitt. Milzbrand- und Rotlaufbazillen --; Neunzehnter Abschnitt. Luftscheue Bazillen (Anaerobier) --; Zwanzigster Abschnitt. Die Gruppe der Diphtheriebazillen --; Einundzwanzigster Abschnitt. Gruppe der Rotzbazillen --; Zweiundzwanzigster Abschnitt. Tuberkelbazillen und andere säurefeste Bazillen --; Dreiundzwanzigster Abschnitt. Strahlenpilze (Aktinomyzeten) --; Vierundzwanzigster Abschnitt. Faden- und Sproßpilze als Krankheitserreger --; Fünfundzwanzigster Abschnitt. Spirochäten --; Sechsundzwanzigster Abschnitt. Trypanosomen --; Siebenundzwanzigster Abschnitt. Malariaerreger und andere Schmarotzer von Blutkörpern --; Achtundzwanzigster Abschnitt. Unsichtbare Erreger (Aphanozoen) und Bakteriophagen --; Neunundzwanzigster Abschnitt. Die durch Kleinwesen verursachten Krankheiten im allgemeinen --; Dreißigster Abschnitt. Bedingungen der Ansteckung --; Einunddreißigster Abschnitt. Gifte und Gegengifte der Kleinwesen --; Zweiunddreißigster Abschnitt. Die natürliche und künstliche Abwehr der Infektion --; Dreiunddreißigster Abschnitt. Spezifische Schutz- und Heilimpfungen --; Vierunddreißigster Abschnitt. Immunkörper --; Fünfunddreißigster Abschnitt. Entkeimung und Entseuchung --; Stichwörterverzeichnis --; Erklärung der Figuren auf der farbigen Tafel --; MEDIZIN, HYGIENE, PHARMAZIE UND SEXUALWISSENSCHAFT; restricted access UR - https://doi.org/10.1515/9783111493923 UR - https://www.degruyter.com/cover/covers/9783111493923.jpg ER -