TY - BOOK AU - Kanthack,Katharina TI - Das Denken Martin Heideggers: Die grosse Wende der Philosophie SN - 9783111130422 AV - B3279.H49 K3 2012eb U1 - 193 23 PY - 2011///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Ontology KW - Heidegger, Martin KW - PHILOSOPHY / General KW - bisacsh N1 - I-IV --; VORREDE --; GLIEDERUNG --; ERSTER TEIL. DIE EINWEISUN IN EIN EIGENTLICHES GRUNDDENKEN --; A. DIE VERKLAMMERUNG DES MENSCHEN MIT SICHZEIGENDEM SEIENDEN --; Β. DIE SPRACHE ALS DAS DEN VERSTEHENDEN MENSCHEN UND DAS ÜBRIGE SEIENDE ÜBERKOMMENDE --; C. DIE SPRACHE UND DIE EPOCHALITÄT DES ABENDLÄNDISCHEN DENKENS --; D. SPRACHE ALS DAS ZU-HÜTENDE --; ZWEITER TEIL. DIE EPOCHEN DER ABENDLÄNDISCHEN METAPHYSIK --; A. DAS SEIENDE ALS DAS VON SICH HER ANWESENDE UND IM SCHAFFEN ZU FEIERNDE: SPRACHE DES HOHEN GRIECHENTUMS --; Β. DAS SEIENDE ALS DAS GESCHAFFENE UND IM HÖREN AUF AUTORITÄT ZU HÜTENDE: SPRACHE DES MITTELALTERS --; C. DAS SEIENDE ALS DAS DEM MENSCHEN ENTGEGENSTEHENDE UND VON IHM ANZUGREIFENDE: SPRACHE DER NEUZEIT --; DRITTER TEIL. DER WEG ZUM DENKEN DER GEGENWART UND SEINE GROSSE WENDE --; Hinweise --; Verzeichnis der wichtigsten Veröffentlichungen Martin Heideggers --; 95-96; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783111496597 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783111496597 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783111496597/original ER -