TY - BOOK AU - A.Marcus & E.Weber's Verlag ‹Bonn› AU - Asch,P. AU - Bachem,Carl AU - Baumstark,Anton AU - Bennhold,Fritz AU - Birk,Walter AU - Blau,Albert AU - Bleckmann,F. AU - Bollert,Martin AU - Bonwetsch,Nathanael AU - Clemen,Carl AU - Cohen,Walter AU - Diehl,E. AU - Eckert,Chr AU - Enders,C. AU - Esser,Robert AU - Fehr,Hans AU - Finkelnburg,Rudolf AU - Füth,Heinrich AU - Grotjahn,Alfred AU - Götze,Alfred AU - Güldner,Hans AU - Hagen,Maximilian von AU - Hansen,Joseph AU - Hashagen,Justus AU - Hessel,Karl AU - Hirschfeld,Magnus AU - Horn,Paul AU - Horten,M. AU - Hosius,Carl AU - Hübner,A.H. AU - Ilgen,Theodor AU - Jolly,Ph AU - Kempkens,Joh AU - Kippenberger,Carl AU - Kisch,E.Heinrich AU - Klapheck,Bichard AU - Klostermann,E. AU - Krebs,Engelbert AU - König,Ed AU - Küster,E. AU - Landsberg,Ernst AU - Le Mang,Richard AU - Lehner,Hans AU - Leitzmann,Albert AU - Lietzmann,Hans AU - Ludwich,Arthur AU - Manes,Alfred AU - Meinhold,J. AU - Meyer,J. AU - Meyer-Steineg,Th AU - Moll,Albert AU - Müller,A. AU - Niemann,Albert AU - Niessen-Deiters,L. AU - Placzek,Siegfried AU - Potthoff,Heinz AU - Prenzel,W. AU - Ritsehl,Otto AU - Rumpf,Theodor AU - Schröder,Edward AU - Schultze,Ernst AU - Schwann,Mathieu AU - Slotty,Friedrich AU - Staerk,W. AU - Stammler,Wolfgang AU - Steinberg,Julius AU - Stier-Somlo,Fritz AU - Strauch,Philipp AU - Stursberg,H. AU - Stübben,J. AU - Tilmann,Otto AU - Unger,Rudolf AU - Wallach,O. AU - Wessner,Paul AU - Wiedenfeld,Kurt AU - Wissowa,Georg AU - Wolf,M. AU - Wygodzinski,W. TI - Hundert Jahre A. Marcus und E. Webers Verlag: 1818–1918 SN - 9783111136769 PY - 2020///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Bonn KW - Marcus & Weber KW - LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Library & Information Science / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; I. Aus der Geschichte des Verlags --; Marcus und Webers Verlag und die Geisteswissenschaften --; Meine Beziehungen zu dem Verlage von Dr. Albert Ahn (A. Marcus und E. Webers Verlag, Bonn) --; Weitherzige Toleranz — ein Hauptcharakterzug am Verlag von A. Marcus und E. Weber --; Zum konfessionellen Frieden --; Plan zur Herausgabe einer politischen Zeitung durch die Firma --; Die Bonner Jahrbücher im Verlag von Marcus und Weber --; Erinnerungen an Gustav Marcus --; II. Allgemein-Kulturelles, Hochschulwesen --; Kauft man in Deutschland genug Bücher? --; Demokratie und Wissenschaft --; Feldpostbrief --; Wir hinter der Front --; Gemischt-sozial --; III. Theologie und Philologie --; Ehrentafel --; Zur biblischen Urgeschichte --; Einleitung oder Literaturgeschichte? --; Die Entstehungszeit der Himmelfahrt des Mose --; Zur Petrusapokalypse --; Zu den „Texten zur Geschichte des Montanismus" --; Die Textüberlieferung des „Hymnus angelicus" --; Zur Entstehung des lutherischen Lehrstücks vom. „Amt der Schlüssel" --; Poetae veteres und lateinische Inschriften --; Romanistik — Latinistik — Indogermanistik --; Nachwort zu Musaios --; Zu Vergil --; Zu den Liviuszitaten bei Priscian --; Protogenes von Olbia, ein antiker Grofskaufmann --; Der Ärzteeid in der hippokratischen Schriftensammlung --; Ein Urkundenbüchlein zur altdeutschen Literaturgeschichte --; Familiennamen und frühneuhochdeutscher Wortschatz --; Zu Greiths Compilatio mystica --; Zu Schillers „Taucher" --; Zur Geschichte der deutschen Philologie --; IV. Rechtswissenschaft --; Kritische Betrachtung einer Rechtsvergleichung --; Aus einem Schreiben --; Rechtsstaatsidee und Weltkrieg --; Das preufsische Wohnungsgesetz --; Einiges über die Gesellschaft mit beschränkter Haftung --; Die Ausdehnung des preufsischen Gewerkschafts rechts auf den hannöverschen Kalibergbau --; V. Medizin --; Probleme der Säuglingsernährung --; Der Einflufs des Krieges auf die Kinder --; Krieg und Fehlgeburt --; Behandlung der Kriegsneurosen --; Bemerkungen über funktionell-nervöse Störungen im Kriege --; Affektspannung und Krieg --; Gehirnchirurgie und Krieg --; Über therapeutische Versuche bei der Dementia praecox --; Kriegserfahrungen und Unfallheilkunde --; Ärztliche Gutachtertätigkeit in Haftpflichtfällen --; Suggestion und Verlag --; Fortschritte der Arzneibehandlung im Kriege --; Die Bedeutung der Massage für die Medizin --; Die Lösung besonderer Aufgaben der Röntgenologie im Kriege --; Klinische Beobachtungen über Involutionsformen der Gonokokken --; Pflege der Sexualwissenschaft --; Vom Wesen der menschlichen Persönlichkeit --; Der Rhythmus im Auftreten pathologischer Erscheinungen bei der Frau in der Menarche und Menopause --; Bevölkerungspolitik und Homosexualität --; VI. Naturwissenschaften --; Entdecker- und Erfinderarbeit in Naturwissenschaft und Technik --; Glückwunsch --; VII. Volkswirtschaftliches --; Deutschlands Kriegswirtschaft --; Die Kulturmittelpunkte Deutschlands und das Verlagswesen --; Nachwuchs für Handel und Industrie --; Das Geld im Kriege --; Glückwunsch --; VIII. Zur politischen, Literatur- und Kunstgeschichte --; Gedanken über Macht und Recht --; Über den Zeitpunkt der Conventions Anglo-belges --; Vater Arndt als Lobredner Englands --; Frankreich und die Rheinlande nach 1815 --; Johann Wilhelm Kurfürst von der Pfalz Herzog von Jülich und Berg (1690—1716) --; Eine wertvolle geschichtliche Erinnerung --; Oberst von Reutern --; Australasien --; Japanischer Humor --; IX. Erziehung und Bildung --; Die Bildungsaufgaben der neuen Zeit --; Vom Kriegshilfsdienst der weiblichen Jugend --; Die Erziehung zur deutschen Persönlichkeit --; Backmatter; restricted access UR - https://doi.org/10.1515/9783111503349 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783111503349 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783111503349/original ER -