TY - BOOK AU - Anzelewsky,Fedja AU - Bloch,Peter AU - Bott,Gerhard AU - Bräutigam,Günther AU - Büchner,Joachim AU - Elbern,Victor H. AU - Erdmann,Kurt AU - Frenzel,Gottfried AU - Frenzel,Ursula AU - Grohn,Hans W. AU - Grohn,Ursel AU - Kiessmann,Rüdiger AU - Knappe,Karl-Adolf AU - Kratz,Artur AU - Krieger,Peter AU - Kötzsche,Dietrich AU - Lehmann,Edgar AU - Loeschcke,Walter AU - Manteuffel,Claus Zoege AU - Oettinger,Karl AU - Ragaller,Heinrich AU - Scheffler,Wolfgang AU - Schiedlausky,Günther AU - Schlegel,Ursula AU - Schmoll,J.A. AU - Schnitzler,Hermann AU - Seel,Otto AU - Steenbock,Frauke AU - Von Manteuffel,Claus Zoege AU - Winkler,Friedrich AU - von Manteuffel,Claus Zoege AU - von der Osten,Gert TI - Festschrift für Peter Metz SN - 9783111137049 U1 - 880 PY - 2018///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - ARCHITECTURE / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; TABULA GRATULATORIA --; PETER METZ ZUM 60. GEBURTSTAG --; Antike und frühchristliche Allegorik --; Der Griff ans Handgelenk --; Kaisertum und Reform als Bauherren in Hochkarolingischer Zeit --; Nachträge zur spätkarolingischen und frühottonischen Goldschmiedekunst --; Eine Gruppe insularer Kelche des frühen Mittelalters --; Ein ottonisches Kreuz in der Minoritenkirche zu Köln --; Eine Miniatur zur Meßfeier im Berliner Kupferstichkabinett --; Drei figürliche Holzschnitzereien fatimidischer Zeit --; Eine romanische Grubenschmelzplatte des Berliner Kunstgewerbemuseums --; Die Nürnberger Frauenkirche - Idee und Herkunft ihrer Architektur --; Das Tetraptychon von Helmstedt --; Eine »neue« Madonnenstatue aus dem alten Bestand der Berliner Museen --; Eine burgundische Madonna in Südlothringen --; Die fünfzehn Zeichen vor dem Jüngsten Gericht --; Das Vituslegenden-Fenster im Chor der Pfarrkirche zu Iphofen --; Die Madonna aus dem Junge-Altar in Stralsund --; Unsymmetrische Raumformen im spätgotischen Kirchenbau Süddeutschlands und Österreichs --; Zur Assunta-Phase in Deutschland --; Ein unbekannter Entwurf Hans Burgkmairs für das Reiterdenkmal Kaiser Maximilians --; Beiträge zu Benedikt Dreyer --; Peter Trünklin - Ein Nördlinger Bildschnitzer der Dürerzeit --; Die Anbetung des Kindes bei Nacht im Dom zu Krakau --; Schmerzensmann und Schmerzensmutter nach Lucas van Leyden --; Ein wiederentdecktes Gemälde von Gerrit Dou --; Beiträge zum Werk des Georg Strauch --; Zum Spätwerk von Johann Baptist Straub und zur Ausstattung der Stiftskirche in Wiesensteig --; Die Kunst des Hans von Marees als Verschmelzung von Realistik und Klassizismus --; Grundsätzliches zur Steinkonservierung und -restaurierung --; Vom Ort des Kunstwerks im Museum --; VERZEICHNIS DER SCHRIFTEN VON PETER METZ; restricted access UR - https://doi.org/10.1515/9783111503721 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783111503721 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783111503721/original ER -