TY - BOOK AU - Anders,Martin AU - Bauer,Hans AU - Baxmann,Eva-Maria AU - Bieber,Wolfgang AU - Blythe,Steven T. AU - Bollmann,Peter AU - Brand,Renate AU - Briefs,Ulrich AU - Buder,Marianne AU - Büssow,Hans Jürgen AU - Canisius,Peter AU - Dathe,Gert AU - Deutsche Gesellschaft für Dokumentation e.V. AU - Dostal,Werner AU - Effenberger,Dietmar AU - Eggert,Johanna AU - Englert,Marianne AU - Ermert,Axel AU - Fuhr,Norbert AU - Graumann,Sabine AU - Habel,Bernd AU - Hackemann,Martin AU - Hochwald,Karl-Heinz AU - Jochum,Friedbert AU - Keil,Gerald C. AU - Kuhlen,Rainer AU - Langenbucher,Wolfgang R. AU - Lustig,Gerhard AU - Lüdcke,Klaus AU - Maas,Heinz Dieter AU - Mie,Friedrich AU - Müller,Gerriet AU - Müller,Hartmut AU - Niewelt,Bernd AU - Ockenfeld,Marlies AU - Ratzke,Dietrich AU - Rehfeld,Werner AU - Reiner,Ulrike AU - Scheele,Jürgen AU - Schmitz-Esser,Winfried AU - Seeger,Thomas AU - Strohl-Goebel,Hilde AU - Vogel,Trauthild AU - Vowe,Gerhard AU - Weidner,Christiane AU - Weissmann,Victor AU - Wersig,Gernot AU - Zingel,Hermann-Josef TI - Fachinformation und Bildschirmtext T2 - Deutscher Dokumentartag SN - 9783598202636 AV - Z1008 .D488 1984 U1 - 029 PY - 2013///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter Saur, KW - Documentation KW - Congresses KW - Bildschirmtext KW - Information und Dokumentation KW - LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Library & Information Science / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhaltsverzeichnis --; Eröffnung --; Eröffnungsansprache --; Fachinformation und Bildschirmtext --; Neue Techniken in Information und Kommunikation- Gegenwärtiger Stand und Perspektiven --; Staatliche Planung und private Initiative Technischer Fortschritt im Dienste des sozialen Fortschritts --; Computertechnik - Arbeitszeitverkürzung - Alternativen für die menschliche Arbeit? --; Bildschirmtext – Möglichkeiten und Grenzen für die Fachinformation --; Kommunikationstechnologien und Organisationsstruktur --; Thesen zum Tagungsthema --; Poster–Park --; Vortragsveranstaltung des Vereins Deutscher Dokumentare (VDD) --; Berufsbildwandel im Umfeld von Information und Dokumentation --; Die Lage bei der Ausbildung der Dokumentare und Informationsspezialisten --; Umfrage zur beruflichen Situation der VDD-Mitglieder --; Öffentliche Versammlung der Online-Benutzergruppe der DGD (OLBG) --; Ein Terminal ist kein Flughafengebäude – Ein Thesenpapier --; Öffentliche Sitzung des Komitees Technische Kommunikation (KTK) --; Internationale Entwicklung bei Videotex–Systemen – Standards, Digitalisierung, Situation in USA und Europa --; Das Btx-Angebot der GID Erfahrungen und Perspektiven --; Erfahrungen mit dem Bildschirmtext – Rechnerverbund --; Darstellung von Fachinformation in Bildschirmtext bei Verwendung intelligenter Decoder --; Interessantes für den zukünftigen Btx-Benutzer von der Funkausstellung 1983 --; Gesprächskreis Rechtsfragen --; Zur Verantwortlichkeit der Fachinformationseinrichtungen als Bildschirmtext-Anbieter --; Öffentliche Sitzung der Arbeitsgruppe V “Bibliometrie und Scientometrie” der Sektion Informationswissenschaft der DGD (DGD-SIW AG V) --; Probleme bei der Planung von Information Retrieval Experimenten --; Probleme der Mittelwertbildung --; Ein Retrievaltest mit automatisch indexierten Dokumenten --; Weiterentwicklung der automatischen Indexierung im Projekt AIR --; Öffentliche Sitzung des Komitees Linguistische Datenverarbeitung (DGD-KLD) --; Perspektiven der maschinellen Übersetzung am Beispiel des Saarbrücker Übersetzungssystems SUSY --; SUSY–BSA: Ein experimentelles Übersetzungssystem in einer realen Anwendungsumgebung --; Erfahrungen mit titus IV bei der Erstellung von mehrsprachigen Datenbasen --; Vortragsreihe des Lehrinstituts für Dokumentation der DGD (LID) --; Technische, wirtschaftliche und soziale Aspekte moderner Bürokommunikation --; Software-Ergonomie an der Benutzerschnittstelle --; Entwurfsprinzipien für ein anwenderorientiertes in-house Dokumentationssystem. Das Dokumentenverwaltungssystem CICADE --; Microcomputer in den USA --; Gesprächskreis Regionale Gremien --; Gesprächskreis Normungsfragen in der DGD --; Gesprächskreis Datendokumentation --; Zukunft und Stellenwert von online verfügbaren “Handbüchern” --; Podiumsdiskussion --; Anschriften der Referenten --; Backmatter; restricted access UR - https://doi.org/10.1515/9783111588384 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783111588384 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783111588384/original ER -