TY - BOOK AU - Thiersch,Friedrich TI - Allgemeine Aesthetik in akademischen Lehrvorträgen SN - 9783111218267 AV - BH39 .T454 1846 U1 - 111.85 23 PY - 2018///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Aesthetics KW - Ästhetik KW - REFERENCE / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorrede --; §. 1. Aesthetik, als Theil der Philosophie rötengern Sinne, nnd ihr Verhältniß zur Ontologie und Ethik --; §. 2. Die Kunst als Darstellung des Schönen --; §. 3. Geschichtlicher Verlauf und Inhalt der Aesthetik --; §. 4. Vom Schönen im Allgemeinen und den Versuchen, es außer seinem Verhältniß zum Wahren und Guten zu erklären --; §. 5. Von den Einnlichschönen, oder der Schönheit der Erscheinung in seinem Verhältniß zum Wahren und Guten --; §. 6. Vom Leben --; §. 7. Das dem Sinnlichen entsprechende Verhältniß des Wahren, Schönen und Guten im Gemüthe --; §. 8. Beziehung der Grundideen auf die übrigen --; §. 9. Berhältniß Gottes zur Welt, zum Gemüthe und zu den Ideen --; §. 10. Von den Zuständen, in welchen die Schönheit sich und ihre Mannigfaltigkeit offenbart --; §. 11. Von der Verschiedenheit der Altcrirung und den Gegensätzen auf dem Gebiete des Wahren, Schönen und Guten --; §. 12. Der Gegenstand, oder das Reich der Kunst, und der Inbegriff des durch sie Darstellbaren --; §. 13. Von dem Prinzipe der Kunst --; §. 14. Allgemeinheit der schaffenden Kunst --; §. 15. Bestimmung der Kunst --; §. 16. Der Künstler --; §. 17. Die Kunst als Ein- und als Vielfaches; die beiden Triaden der Kunst und die Betheiligung der Künste an und in ihr --; §. 18. Die Tonkunst --; §. 19. Die Poesie --; §. 20. Die Mimik --; §. 21. Die Architektur --; §. 22. Die bildende Kunst --; §. 23. Die zeichnenden Künste, besonders die Malerei --; Zweites Buch. Von den Gesetzen, nach denen sich das Wahre in der Form als Schönes offenbart --; §. 24. Von den Gesetzen der Schönheit im Allgemeinen --; §. 25. Einheit und Mannigfaltigkeit in den Werken der Tonkunst --; §. 26. Von der Einheit und Mannigfaltigkeit in der Poesie --; §. 27. Einheit und Mannigfaltigkeit in der Mimik --; §. 28. Einheit und Mannigfaltigkeit der Architektur --; §. 29. Einheit und Mannigfaltigkeit in der Skulptur --; §. 30. Von der Einheit und Mannigfaltigkeit in der Malerei --; §. 31. Von dem Gesetze der Gliederung im Allgemeinen --; §. 32. Von Rhythmus und Gliederung in der Tonkunst --; §. 33. Ueber Rhythmus und Gliederung der Poesie --; §. 34. Ueber Rhythmus und Gliederung der mimischen Kunst --; §. 35. Rhythmus und Gliederung der Architektur --; §. 36. Ueber Gliederung und Rhythmus auf dem Gebiete der Skulptur --; §. 37. Gliederung und Rhythmus in der Malerei --; §. 38. Vom Ausdruck und Styl im Allgemeinen --; §. 39. Von dem hieratischen Style --; §. 40. Von dem klassischen oder vollendeten Style --; §. 41. Der manierirte Styl --; §. 42. Regeuerirter Styl --; §. 43. Nähere Bezeichnung der Kunstbildung der verschiedenen Völker, und die Grundlage der Kunstgeschichte --; Register --; Erstes Buch --; Zweites Buch. Von den Gesetzen, nach denen das Wahre in der Form sich als das Schöne offenbart --; Berichtigungen und Druckfehler; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783111592893 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783111592893 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783111592893/original ER -