TY - BOOK AU - Newald,Richard TI - Nachleben des antiken Geistes im Abendland bis zum Beginn des Humanismus: eine Überschau SN - 9783111230023 AV - CB353 .A384 1960 U1 - 909.2 PY - 2011///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Civilization, Greco-Roman KW - Civilization, Medieval KW - Middle Ages KW - Intellectual life KW - Renaissance KW - PHILOSOPHY / General KW - bisacsh N1 - I-XIV --; DIE GRUNDLAGEN --; I. Die Antike als geistiges Erlebnis – Bewegende Kräfte – Kairos – Terminologie – Renaissancebegriff — Humanismus – Auftauchen neuer Ideale – Betrachtungsweisen --; II. Bedeutung von Übersetzungen – Kunstentwicklung – Anfänge der Dichtung – Bedeutung des Griechentums – Überblick über das dichterische Schaffen – Das klassische Griechentum als erste Stufe des Altertums – Paideia und römische Humanitas – Römische Dichtung als zweite Stufe — Das Erbe des klassischen Altertums --; III. Die Spätantike als dritte Stufe des Altertums — Synkretismus — Verschmelzende und starre Haltung — Schicksal der klassischen Kultur — Mittel ihrer Erhaltung: Auctores, Exempla, Allegorie — Die spätantike Stadtkultur und ihre Auflösung --; IV. Umfang und Schicksal des antiken Erbes — Kräfte, die seine Wirkung bestimmen — Wandel der Auffassungen und Deutungen — Schwieriges Erfassen geschichtlicher Erscheinungen und Vorgänge — Ordnungen — Periodisierung --; V. Das Verhältnis der Menschen zum antiken Erbe — Mittelalter, Wiedergeburt und Wiedergewinnung in ihrem Verhalten gegenüber den drei Stufen der Antike als Grundriß und Gliederung dieses Buches — Ihre geistigen Haltungen — Andere Gliederungsmöglichkeiten --; I VERMITTLUNG --; 1. Das Ende des Altertums --; 2. Die geistige Welt der Spätantike --; 3. Antike und Christentum --; 4. Wahrung der Einheit --; 5. Auseinandersetzungen --; 6. Die Erhaltung des Erbes --; 7. Wege des griechischen Geistes --; 8. Imperium Romanum --; 9. Die erste Renaissance --; 10. Schola --; 11. Feindschaft und Ferne --; 12. Platon und Aristoteles --; 13. Festigung der gelehrten Überlieferung --; 14. Übergänge und Brücken --; 15. Wandlung im Zeichen des Aristoteles und seiner Logik --; 16. Summa --; 17. Rhetorik und Dichtung --; 18. Kunstprosa und Stoffe --; 19. Höhe der Dichtung --; 20. Ausklang des Mittelalters --; II WIEDERGEBURT --; 1. Renatae litterae --; 2. Vater einer neuen Zeit --; 3. Die Bewegung der Handschriften --; 4. Die antiken Götter und die Kunst --; Namenregister --; Sach- und Ortsregister; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783111605203 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783111605203 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783111605203/original ER -