TY - BOOK AU - Koch,Hal TI - Pronoia und Paideusis: Studien über Origines und sein Verhältnis zum Platonismus T2 - Arbeiten zur Kirchengeschichte , SN - 9783111298320 U1 - 230 PY - 2020///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - PHILOSOPHY / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; VORWORT --; INHALTSVERZEICHNIS --; EINLEITUNG --; Erster Teil. Das Grundmotiv in Origenes' Denken --; Kap. I. πρόνοια und παίδευσις bei Origenes --; Kap. II. Die Schöpfung der Körper und der sichtbaren Welt --; Kap. III. Die Erziehung der Menschen durch die Vorsehung bis zur Inkarnation des Logos --; Kap. IV. Der Logos als Paidagogos --; Kap. V. Die Kirche. Pistis und Gnosis --; Kap. VI. Die künftige Entwicklung --; Kap. VII. Die Theodizee --; Resümee --; Zweiter Teil. Origenes und die griechische Philosophie --; Einleitung --; Kap. I. Platons Bedeutung für Origenes --; Kap. II. Die Bedeutung der stoischen Theodizee für Origenes --; Kap. III. Origenes und die zeitgenössische Schulphilosophie --; Dritter Teil. Orígenes und das Christentum --; Bibliographische Noten --; Sachregister; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783111685489 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783111685489 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783111685489/original ER -