TY - BOOK AU - Buchenau,Artur TI - Kurzer Abriß der Psychologie: Für den Unterricht an höheren Schulen, an Lehrer und Lehrerinnen-Bildungsanstalten, sowie für das eigene Studium SN - 9783111103181 PY - 2019///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - BUSINESS & ECONOMICS / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhalt --; § 1. Vorbemerkungen --; § 2. Gegenstand der Psychologie --; § 3. Psychologie und Naturwissenschaft --; § 4. Lichtungen innerhalb der Psychologie --; § 5. Die psychischen Elemente --; § 6. Die reinen Empfindungen --; § 7. Das Nervensystem --; § 8. Die Empfindungen des allgemeinen Sinnes --; § 9. Die Schallempfindungen --; §10. Die Geruchs- und Geschmacksempfindungen --; § 11. Die Lichtempfindungen --; § 12. Gefühl und Streben --; § 13. Die psychologische Grundlage der Ethik --; § 14. Arten der Gefühle --; § 15. Die Vorstellungen --; § 16. Hanptformen der Vorstellungen --; § 17. Die Affekte --; § 18. Die Willensvorgänge --; § 19. Die Assoziationen --; § 20. Die simultanen Assoziationen --; § 21. Die sukzessiven Assoziationen --; § 22. Das Gedächtnis --; §. 23. Übung und Ermüdung --; § 24. Das Bewusstsein. — Standpunkt des kritischen Monismus --; § 25. Die Aufmerksamkeit --; § 26. Das Denken --; § 27. Die Phantasie --; § 28. Das sogenannte Webersche Gesetz --; § 29. Deutung des Gesetzes --; § 30. Die Bedeutung der „Schwelle" --; § 31. Grenzfragen von Psychologie und Pathologie --; § 32. Traum und Hypnose --; § 33. Individuum und Gemeinschaft — Der Aufbau der Wahrnehmungswelt --; § 34. Die Sprache --; § 35. Sprechen und Denken --; Literatur-Nachweis; restricted access UR - https://doi.org/10.1515/9783111725956 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783111725956 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783111725956/original ER -