TY - BOOK AU - Scheffers,Georg TI - Lehrbuch der Mathematik für Studierende der Naturwissenschaften und der Technik: Eine Einführung in die Differential- und Integralrechnung und in die analytische Geometrie SN - 9783112339978 PY - 2022///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - NON-CLASSIFIABLE KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhalt --; Berichtigungen --; Erstes Kapitel. Größen und Funktionen --; § 1. Vorläufiger Überblick --; § 2. Das Messen der Größen --; § 3. Konstanten, Veränderliche, Funktionen --; § 4. Koordinaten --; Zweites Kapitel. Begriff des Differentialquotienten --; § 1. Lineare Funktionen --; § 2. Quadratische Funktionen --; § 3. Grenzwerte, Unehdlichkleines, Differentiale und Differentialquotienten --; § 4. Differentialquotienten von Summen, Produkten und Brüchen --; § 5. Ein Rückblick --; Drittes Kapitel. Das Differenzieren algebraischer Ausdrücke --; § 1. Ganze Funktionen --; § 2. Über die Auflösung von Gleichungen --; § 3. Gebrochene Funktionen --; § 4. Die Kettenregel --; § 5. Beispiele --; Viertes Kapitel. Einiges aus der analytischen Geometrie --; § l . Die Gerade --; § 2. Der Kreis --; § 3. Die Ellipse --; § 4. Die Hyperbel --; § 5. Schiefwinklige Koordinaten --; § 6. Dreieckskoordinaten --; Fünftes Kapitel. Grundbegriffe der Integralrechnung --; § 1. Funktionen mit demselben Differentialquotienten --; § 2. Das Integral --; § 3. Beispiele zur Flächenmessung --; § 4. Verschiedene Anwendungen des Integralbegriffs --; Sechstes Kapitel. Die logarithmischen Funktionen --; § 1. Der natürliche Logarithmus --; § 2. Berechnung des natürlichen Logarithmus --; § 3. Eigenschaften des natürlichen Logarithmus --; § 4. Der gewöhnliche Logarithmus --; § 5. Ein Rückblick und Folgerungen --; Siebentes Kapitel. Die Exponentialfunktionen --; § 1. Das Gesetz des organischen Wachsens --; § 2. Exponentialfunktionen und Exponentialkurven --; § 3. Polarkoordinaten und logarithmische Spiralen --; § 4. Beispiele --; Achtes Kapitel. Die Kreisfunktionen --; § 1. Die goniometrischen Funktionen --; § 2. Anwendungen der goniometrischen Funktionen --; § 3. Periodische Vorgänge --; § 4. Die zyklometrischen Funktionen --; Neuntes Kapitel. Höhere Differentialquotienten --; § 1. Die Differentialquotienten und Differentialkurven --; § 2. Kennzeichen eines Maximums oder Minimums --; § 3. Krümmung, Evolute und Evolventen --; § 4. Geradlinige Bewegungen --; § 5. Krummlinige Bewegungen --; Zehntes Kapitel. Berechnung der Funktionen --; § 1. Der Mittelwertsatz --; § 2. Die Formel von LAGRANGE --; § 3. Die TAYLORsche Formel --; § 4. Verschiedene Anwendungen der TAYLORschen Formel --; Elftes Kapitel. Auswertung von Integralen --; § 1. Allgemeine Integrationsverfahren --; § 2. Übersicht und Anwendungen --; § 3. Besondere Integrationsverfahren --; § 4. Die FOURIERsche Reihe --; Zwölftes Kapitel. Funktionen von mehreren Veränderlichen --; § 1. Partielle Differentiation --; § 2. Differentiation unentwickelter Funktionen --; § 3. Grundbegriffe der analytischen Geometrie des Raumes --; § 4. Funktionen des Ortes in der Ebene --; § 5. Rückblicke und Schlußbemerkungen --; Anhang --; Tafel I. Bogenmaß der Winkel --; Tafel II. Natürliche Logarithmen --; Tafel III. Die Vielfachen von M und 1: M --; Tafel IV. Hyperbolische Funktionen --; Tafel V. Differentialquotienten --; Tafel VI. Näherungsformeln --; Tafel VII. Integralformeln --; Stichwörter; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783112339985 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112339985 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112339985/original ER -