TY - BOOK AU - Virchow,Rudolf AU - Andeer,Justus AU - Babes,V. AU - Baginsky,Benno AU - Beneke,R. AU - Brugger,Oscar AU - Bruns,L. AU - Falk,Edmund AU - Focker,A.P. AU - Frentzel,Otto AU - Gebhardt,Franz AU - Geigel,Richard AU - Glogner,M. AU - Guillebeau,Alfred AU - Hansemann,David AU - Holschewnikoff AU - Israel,Oscar AU - Kanthack,A.A. AU - Lüderitz,Carl AU - Neumann,E. AU - Poelchen,R. AU - Ponfick,E. AU - Presch,W. AU - Recklinghausen,F.V. AU - Schultze,Fr AU - Schwalbe AU - Silbermann,Oscar AU - Sommer,W. AU - Stilling,H. AU - Stricker,Wilh AU - Wallach,Moritz AU - Waterhouse,Herbert J. AU - Yamagiwa,K. AU - Ziem,C. AU - Zohuder TI - Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. T2 - Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin SN - 9783112369739 PY - 2021///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - NON-CLASSIFIABLE KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt des 119. Bandes --; Erstes Heft (2. Januar) --; I. Taubstummheit und Meningitis. Nach einem auf der Versammlung der südwestdeutschen Neurologen und Irrenärzte 7,u Strassburg 1887 gehaltenen Vortrage --; II. Ein Fall von Syringomyelic und eigenthumlicher Degeneration der peripherischen Nerven, verbunden mit trophischen Störungen (Acromegalic). (Aus dem pathologischen Institut der Universität Strassburg.) --; III. Ueber die Acromegalie. Nachschrift zu der vorstehenden Abhandlung des Herrn Dr. Holschewnikoff --; IV. Casuistische Beiträge zur Geschwulstlehre --; V. Ueber den Ursprung und den centralen Verlauf des Nervus acusticus des Kaninchens und der Katze --; VI. Die Circulation im Gehirn und ihre Störungen --; VII. Helminthologische Beiträge --; VIII. Zur Anatomie des Nasenrachenraumes --; IX. Experimentelle Untersuchungen über den Einfluss der Verdünnung auf die Wirksamkeit des tuberculösen Giftes. (Aus dem pathologischen Institut zu München.) --; X. Ueber das Verhalten des Schwefels im Organismus und den Nachweis der unterschwefligen Säure im Menschenharn. (Aus dem chemischen Laboratorium des pathologischen Instituts zu Berlin.) --; XI. Kleinere Mittheilungen. 1. Zur elektrischen Reizung des Darmes --; XI. Kleinere Mittheilungen. 2. Ein Beitrag zur Lehre vom Melanosarcom. (Aus dem Pathologischen Institut zu Würzburg.) --; XI. Kleinere Mittheilungen. 3. Geschichte der öffentlichen Gesundheitspflege in der Stadt Frankfurt a. M. während des achtzehnten Jahrhunderts --; XI. Kleinere Mittheilungen. 4. Erwiderung an Herrn Dr. Ziehl in Lübeck, die Innervation des Geschmacks betreffend --; XI. Kleinere Mittheilungen. 5. Zur Wirkung des Resorcin auf Huhnereiweiss --; Zweites Heft (4. Februar) --; XII. Experimentelle Beiträge zur Pathologie der Leber --; XIII. Angeborne Spalten des Ohrläppchens. Ein Beitrag zur Vererbungslehre --; XIV. Beiträge zu den „Abweichungen vom Physiologischen" bei den in den Tropen lebenden Europäern --; XV. Heber Krebsentwickelung in Lymphdrüsen --; XVI. Zur Pathologie der Pulmonalarterienklappen. (Aus dem städtischen allgemeinen Krankenhause Friedrichshain.) --; XVII. Ueber asymmetrische Zelltheilung in Epithelkrebsen und deren biologische Bedeutung --; XVIII. Studien über die Histologie der Larynxschleimhaut. (Aus dem Pathologischen Institut zu Berlin.) --; XIX. Experimentelle Untersuchungen über Peritonitis --; XX. Atlasankylose und Epilepsie --; XXI. Kleinere Mittheilungen. 1. Medicinisch-naturwissenschaftlicher Nekrolog des Jahres 1889 --; XXI. Kleinere Mittheilungen. Ueber eigenthümliche Evolutionsproducte des Hämoglobins (Hämatocyten) --; Drittes Heft (5. März) --; XXII. lieber die Entwicklung rother Blutkörperchen in neugebildetem Knochenmark --; XXIII. Hydrastin und Hydrastinin. (Aus dem pharmakologischen Institut der Universität Berlin.) --; XXIV. Beitrag zur Aetiologie der Jackson'schen Epilepsie --; XXV. Untersuchungen über den Diphtheriebacillus und die experimentelle Diphtherie --; XXVI. Untersuchungen über die Krankheitserscheinungen und Ursachen des raschen Todes nach schweren Hautverbrennungen. Aus dem pathologischen Institut zu Breslau --; XXVII. Ueber Tuberculosis verrucosa cutis --; XXVIII. Ueber Osteitis deformans --; XXIX. Kleinere Mittheilungen. 1. Untersuchung eines Kindes mit 6 Fingern an beiden Händen und Füssen. (Aus dem Pathologischen Institut zu Berlin) --; XXIX. Kleinere Mittheilungen. 2. Bemerkungen zu dem Aufsätze des Herrn Dr. Poelchen zur Anatomie des Nasenrachenraumes. (Dieses Archiv Bd. 119 S. 118.) --; Tafeln; restricted access UR - https://doi.org/10.1515/9783112369746 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112369746 UR - https://www.degruyter.com/cover/covers/9783112369746.jpg ER -