TY - BOOK AU - Arndt,Ernst Moritz AU - Ausfeld,Adolf AU - Baumbach,Rudolf AU - Bechstein,Ludwig AU - Becker,Karl Friedrich AU - Bismarck,Otto von AU - Brentano,Klemens AU - Bürger,Gottfried August AU - Büßler,Ferdinand AU - Caspari,Karl Heinrich AU - Chamisso,Adelbert von AU - Eichendorff,Joseph Freiherr von AU - Eschner,Max AU - Fallersleben,August Heinrich Hoffmann v AU - Fischer,Wilhelm AU - Flöricke,Kurt AU - Fontane,Theodor AU - Francé,Raoul AU - Freiligrath,Ferdinand AU - Fürchtegott Gellert,Christian AU - Geibel,Emanuel AU - Giesebrecht,Ludwig AU - Gleim,Johann Wilhelm Ludwig AU - Goethe,Johann Wolfgang von AU - Gotthelf,Jeremias AU - Greif,Martin AU - Grimm,Wilhelm AU - Groth,Klaus AU - Güll,Friedrich AU - Hansjakob,Heinrich AU - Hebbel,Friedrich AU - Hebel,Johann Peter AU - Hehn,Viktor AU - Heine,Heinrich AU - Hertzberg,Gustav Friedrich AU - Hessel,Karl AU - Holz,Arno AU - Hölty,Ludwig Heinrich Christoph AU - Jakob,Brüder AU - Kerner,Justinus AU - Kinkel,Gottfried AU - Kopisch,August AU - Königswinter,Wolfgang Müller von AU - Liliencron,Detlev von AU - Lingg,Hermann AU - Luther,Martin AU - Löns,Hermann AU - Löwenberg,Iakob AU - Matzerath,Christian Joseph AU - Maßmann,Hans Ferdinand AU - Moltke,Helmut Graf von AU - Mosen,Julius AU - Mörike,Eduard AU - Müller,Joseph AU - Müller,Otto AU - Müller,Wilhelm AU - Pfarrius,Gustav AU - Plinius,Cajus AU - Reichenau,Rudolf AU - Reinick,Robert AU - Richter,Albert AU - Rosegger,Peter AU - Rückert,Friedrich AU - Schack,Adolf Graf von AU - Schiller,Friedrich von AU - Schneckenburger,Max AU - Schwab,Gustav AU - Seidel,Heinrich AU - Seydel,Max AU - Simrock,Karl AU - Spyri,Johanna AU - Stolberg,Friedrich Leopold Graf zu AU - Stöber,Adolf AU - Trojan,Johannes AU - Uhland,Ludwig AU - Vogl,Johann Nepomuk AU - Wackernagel,Wilhelm AU - Wieland,Christoph Martin AU - Willmann,Otto AU - Zingerle,Jgnaz TI - Deutsches Lesebuch für höhere Mädchenschulen: (Lyzeen). T2 - Deutsches Lesebuch für höhere Mädchenschulen SN - 9783112370155 PY - 2021///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - EDUCATION / Teaching Methods & Materials / Arts & Humanities KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorwort zur zehnten Auflage. --; Vorwort zur dreizehnten Auflage. --; Erste Abteilung: Gedichte. --; 1. Deutscher Trost. --; 2. Das lange Band. --; 3. Die Gottesmauer --; 4. Das Lied vom braven Mann --; 5. Die alte Waschfrau --; 6. Reiselied - 9. Ruhe der Nacht (1813). --; 10. Kleobis und Bitou. --; 11. Wo Bismarck liegen soll. --; 12. Aus dem schlesischen Gebirge --; 13. Hoffnung - 15. Morgenwanderung --; 16. Die Ehre Gottes aus der Natur. --; 17. Der Lotse. --; 18. Der Fischreiher --; 19. Der getreue Eckart - 20. Legende vom Hufeisen --; 21. An Deutschland (1870) - 23. Xenophon --; 24. Matten Hâs - 27. Spatz --; 28. Frühling - 29. Rätsel --; 30. Der junge Schiffer - 31. Die treuen Brüder --; 32. Das Habermus - 33. Sommerlied --; 34. Belsazer - 37. Der Mohrenkönig --; 38. Das Lied der Deutschen - 43. Geleitslied --; 44. Der alte Landmann an seinen Sohn --; 45. Een Boot is noch buten. --; 46. Wanderlied --; 47. Scivio - 48. Ein geistlich Abendlied --; 49. Die Heinzelmännchen - 52. Der Mäuseturm --; 83. Die Musik kommt - 54. Tod in Ähren --; 55. Feierabend - 57. Die Römerstraße --; 58. Auf der Straßenbahn --; 59. Gelübde --; 60. An den Rhein --; 61. Zum neuen Jahr --; 62. Andreas Hofer - 63. Der Trompeter an der Katzbach --; 64. Et Henzemännche en der Bäcker --; 65. Kinderlust - 67. Der kleine Hydriot --; 68. Schwert und Pflug - 69. Der Mönch von Heisterbach --; 70. Der Trunk aus dem Stiefel --; 71. Weihnachtslied. --; 72 Mei weisses Lamperl --; 73 Des fremden Kindes heiliger Christ - 75. Aus dem „Rätselmann " --; 76. Der Alpenjäger - 80. Rätsel --; 81. Die Wacht am Rhein --; 82. Das Gewitter --; 83. Totengericht --; 84. Der Bauer im Himmel - 85. Die Siebenschläfer --; 86. Der Läufer von Glarus. --; 87. Lied eines deutschen Knaben --; 88. Heidekraut - 90. Wiederfinden --; 91. Das Schloß am Meere - 94. Die versunkene Krone --; 95. Das Erkennen --; 96. Der Schneider in der Hölle - 99. Unterländers Heim --; 100. Geduld bringt Rosen --; Zweite Abteilung. Prosa. --; 101. Aus der Sage vom großen König Alexander. --; 102. Der treue Eckart - 104. Die Schöppenstedter verschreiben ein Gewitter --; 105. Etliche scharfsinnige Taten der Wasunger --; 106. Der Tod des Sokrates - 109. Spiele der Römer --; 110. Aus der ungarischen Steppe --; 111. Das Märchen vom Komanditchen. --; 112. Abenteuer des Baron Münchhausen --; 113. Das Alter soll man ehren! - 114. Die Fabel vom Magen und den Gliedern --; 115. Die Papierbereitung --; 116. Zachur mit dem Sacke. Ein allegorisches Märchen. --; 117. Wie die Feuersalamander ins Winterquartier ziehen --; 118. Der Segen des Waldes - 119. Im Auwald der Donauinseln bei Wien --; 120. Müßiggänger in Neapel --; 121. Winkelried und der Drache --; 122. Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich - 131. Der Glockenguß zu Breslau --; 132. Der Tod des Hermesburen --; 133. Unverhofftes Wiedersehen - 134. Der Schneider in Pensa --; 135. Besteigung des Vesuvs --; 136. Alexander und sein Arzt - 137. Der gordische Knoten --; 138. Hasendämmerung- 139. Der Kantor --; 140. Etliche Fabeln Äsops verdeutscht - 142. Brief Luthers an seinen Sohn Hänschen --; 143. Gibraltar - 146. Der Araber und sein Pferd --; 147. Die kluge Diana --; 148. Der Ausbruch des Vesuvs, 79 n. Chr. --; 149. Hausmütterchen - 150. Wie die Großmutter schreiben lernte --; 151. Ein warmes Bad --; 152. Wan da Sauholta Kaisa war - 154. Waldlilie im Schnee --; 155. Konstantinopel- 157. Granada und die Alhambra --; 158. Das Kornfeld --; 159. Wie Heidi wieder heimkam zum Großvater --; 160. Vor Tau und Tag - 162. Kleinigkeiten --; 163. Der Streit um des Esels Schatten --; 164. Krösus und Solon - 166. Der Auszug des Xerxes --; 167. Die verstorbene Gerechtigkeit - 168. Warm und kalt aus einem Munde --; 169. Von den Schildbürgern - 175. Beispielsprichwörter --; Erläuterungen. --; Lebensabriß der Verfasser und Nachweis der Quellen --; Inhalt I --; Inhalt II --; Anfangsworte der Gedichte; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783112370162 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112370162 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112370162/original ER -