TY - BOOK AU - Gaupp,E. AU - Waldeyer,Wilhelm TI - Archiv für Anatomie und Physiologie: Anatomische Abteilung. T2 - Archiv für Anatomie und Physiologie: Anatomische Abteilung SN - 9783112380277 PY - 2021///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - NON-CLASSIFIABLE KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Die Reichertsche Theorie (Hammer-, Amboß- und Kieferfrage). Einleitung --; Erster Abschnitt. Das Problem. Allgemeine Begründung der Reichertschen Theorie aus dem Verhalten des Knorpelschädels und der Entwicklung der Knochen an Ihm --; Zweiter Abschnitt. Die Homologie des Incus mit dem Quadratum und die des Hauptteiles des Hammers mit dem Articulare --; Dritter Abschnitt. Der Processus anterior (Folii) des Hammers der Sänger und sein Homologon, das Goniale, bei den Nichtsäugern --; Vierter Abschnitt. Das Os tympanicum der Sänger und seine Homologie --; Fünfter Abschnitt. Der Unterkiefer der Tetrapoden --; Sechster Abschnitt. Tatsachen aus der Anatomie der Kopfmuskeln, die für die Beurteilung der Reichertschen Theorie von Bedeutung sind --; Siebenter Abschnitt. Tatsachen aus der Anatomie der Kopfnerven, die für die Beurteilung der Reichertschen Theorie von Bedeutung sind --; Achter Abschnitt. Das Kiefergelenk der Säuger --; Neunter Abschnitt. Die phylogenetische Entstehung des Kiefergelenkes der Säuger --; Zehnter Abschnitt. Paukenhöhle und Trommelfell --; Elfter Abschnitt. Die hauptsächlichsten Anschauungen, die der Reichertschen Theorie gegenübergestellt werden --; Schlußbetrachtungen --; Nachträgliche Zusätze --; Literaturverzeichnis; restricted access UR - https://doi.org/10.1515/9783112380284 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112380284 UR - https://www.degruyter.com/cover/covers/9783112380284.jpg ER -