TY - BOOK AU - Treitschke,H.von AU - Barre,Ernst AU - Batsch AU - Bender,Wilhelm AU - Bornhak,Conrad AU - Breucker,Gustav AU - Bruns,Ivo AU - Delbrück,H. AU - Delbrück,Hans AU - Didolff AU - Döring,A. AU - Gebhardt,Bruno AU - Heffen,Robert AU - Hertz,Eduard AU - Hessen,Rob AU - L.,M. AU - Laffon,A. AU - Matthias,A. AU - Mähly,I. AU - Neumann,Carl AU - Rößler,Constantin AU - Schmölder,Amtsrichter AU - Strutz AU - Treitschke,Heinrich von AU - Trost,Karl TI - Preußische Jahrbücher. T2 - Preußische Jahrbücher SN - 9783112393932 PY - 2022///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - NON-CLASSIFIABLE KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Erstes Heft --; Die Beme --; Der Kampf um die Seligkeit --; Anselm Feuerbach --; Eine Culturskizze aus Ostpreußen --; Zwei Kaiser. 15. Juni 1888 --; Politische Correspondenz: Der Thronwechsel und die ihn begleitenden Akte --; Notizen: Die politische Weisheit des Fürsten von Bismarck und des Grafen Camillo von Cavour. Von Filippo Mariotti, Mitglied des italienischen Parlamentes. Autorisirte Uebersetzung von M. Bernardi. 2 Bde. Hamburg, I. F. Richter. 1888. --; Zweites Heft --; Persönliche Erinnerungen an den Kaiser Friedrich und sein Haus --; Eine Geschichte der römischen Dichtung --; Die Geldstrafe --; Wieland's „Goldener Spiegel" --; Politische Correspondenz: Die Besuchsreisen des Kaisers. — Rußland. — Frankreich. — England, (w.) — Der Nationalitäten-Hader in Oesterreich --; Notizen --; Drittes Heft --; Ein Ausweg aus der Fremdwörternoth --; Ueber den ländlichen Wucher im Saar- und Mosel-Gebiet --; Naturforschung und Schule --; Von moderner Malerei. Betrachtungen über die Münchener Kunstausstellung von 1888 --; Der Ursprung der Tell-Sage --; Viertes Heft --; Prinz Adalbert und die Anfänge unserer Flotte --; Neue Schriften zur Poetik und zur Lehre vom Schönen überhaupt --; Die Reformbedürftigkeit der Preußischen Gewerbesteuer --; Das „Tagebuch" Kaiser Friedrichs --; Politische Correspondenz: Rußland. — Frankreich. — Italien. — England. — Die deutsche Politik --; Notizen --; Fünftes Heft --; Die philosophische Weltanschauung der Reformationszeit --; Thackeray --; Der Abbé de Saint-Pierre --; Der Liberalismus und der Staatszweck --; Die neue „Garnisondienst-Vorschrift" und die Fremdwörter --; Gesammelte Werke von Gustav Freytag --; Politische Correspondenz: Die Kaiserreise. — Rußland. — Frankreich. — England. — Italien --; Notizen: Victor Hehn, Gedanken über Goethe --; Sechstes Heft --; Der Untergang des Templer-Ordens --; Der Abbé de Saint-Pierre --; Harnack's Dogmengeschichte --; Ein Blick auf die Vergangenheit und Zukunft Polens --; Politische Correspondenz: Rußland. — Frankreich. — England. — Italien. — Deutschlands auswärtige Politik --; Notizen: Georg Heinrich Rindfleisch, Feldbriefe; restricted access UR - https://doi.org/10.1515/9783112393949 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112393949 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112393949/original ER -