TY - BOOK AU - Dreßler,Markus AU - Faust,Elke AU - Glatzer,Bernt AU - Härtung,Jan-Peter AU - Möller,Jochen AU - Reetz,Dietrich AU - Rogler,Lutz AU - Schöne,Ellinor AU - Wilcke,Caroline Antonia TI - Sendungsbewußtsein oder Eigennutz T2 - ZMO-Studien : Studien des Leibniz-Zentrum Moderner Orient SN - 9783879975983 PY - 2021///] CY - Berlin : PB - Klaus Schwarz Verlag, KW - SOCIAL SCIENCE / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Der islamische Aufbruch: Gründe und Hintergründe. Zur Einführung --; Erwachen und Erneuerung: Religiöses Wissen und Gläubigkeit --; Islam im Diskurs - Islam im Alltag. Zur Erneuerung religiöser Ausdrucksformen bei Frauen in Usbekistan --; Die Jamā'at at-Tablīgh als Teil und Gegenstück der politischen islamischen Bewegung. Untersuchungen in Marokko --; Kenntnisreich und unerbittlich: Der sunnitische Radikalismus der Ahl-i Ḥadīth in Südasien --; Selbstfindung und Abgrenzung: Konzepte, Programme, Traditionen --; Reinterpretation von Tradition und der Paradigmenwechsel der Moderne. Abū'l-A'lā Maudūd und die Jamä'at-i Islämlī --; Gibt es einen islamischen Säkularismus? Zur alevitischen Kemalismus-Interpretation in der Türkei --; Islam und Gesellschaft im Sudan. Selbstverständnis und politisches Konzept der Umma-Partei --; Aktion und Reaktion: Handeln für den Glauben --; Zum politischen Islam der afghanischen Taliban --; „Islamisch und noch einmal islamisch". Die Jamā'a al-Islāmiyya als politische Kraft Oberägyptens --; Zu Erfahrung, Kritik und Selbstkritik im politischen Selbstverständnis tunesischer Islamisten --; Literaturverzeichnis --; Index --; Summary --; Autorenverzeichnis; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783112402658 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112402658 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112402658/original ER -