TY - BOOK AU - Althoff,Gerd AU - Beech,George T. AU - Erkens,Franz-Reiner AU - Gude,Monika AU - Hauck,Karl AU - Hüpper,Dagmar AU - Keller,Hagen AU - Leyser,Karl AU - Meyer,Heinz AU - Müller,Jan-Dirk AU - Ohly,Friedrich AU - Sandmann,Mechthild AU - Santesson,Lillemor AU - Schmidt-Wiegand,Ruth AU - Wollasch,Joachim TI - Frühmittelalterliche Studien: Jahrbuch des Instituts für Frühmittelalterforschung der Universität Münster. T2 - Frühmittelalterliche Studien SN - 9783112422038 PY - 2021///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - HISTORY / Medieval KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhaltsverzeichnis --; Alphabetisches Verzeichnis der Mitarbeiter dieses Bandes --; Ritual, Zeremonie und Gestik: das ottonische Reich --; Spielregeln in mittelalterlicher Öffentlichkeit --; Demonstration und Inszenierung. Spielregeln der Kommunikation in mittelalterlicher Öffentlichkeit --; Die Investitur. Ein Beitrag zum Problem der 'Staatssymbolik' im Hochmittelalter --; Poesie und Recht aus einem Bette. Zu Verhaltensnormen und Umgangsformen in der mittelalterlichen Familie und Verwandtschaft --; Ratgeber und Wissende in heroischer Epik --; Recht und Gesetz im Spannungsfeld zwischen Schriftlichkeit und Mündlichkeit im Mittelalter --; Textkritik als Formkritik --; Das Enzyklopädiekonzept des 'Fons memorabilium universi' des Domenico Bandini im Verhältnis zur Tradition --; Eine Blutopferinschrift aus dem südschwedischen Blekinge. Eine Neudeutung der einleitenden Zeilen des Stentoftener Steines --; Widukind von Corvey. Kronzeuge und Herausforderung --; ... more Grecorum conregnantem instituere vultis? Zur Legitimation der Regentschaft Heinrichs des Zänkers im Thronstreit von 984 --; Die fideles sancti Petri im Streit um die Nachfolge Papst Gregors VII --; Zur Verschriftlichung der klösterlichen Lebensgewohnheiten unter Abt Hugo von Cluny --; Queen Mathilda of England (1066-1083) and the Abbey of La Chaise-Dieu in the Auvergne --; Das Martyrolog der Domkirche von Verdun (Verdun, Bibliothèque municipale, Ms. 6) --; Die bremische Überlieferung zur Götter-Dreiheit Altuppsalas und die bornholmischen Goldfolien aus Sorte Muld (Zur Ikonologie der Goldbrakteaten, LH) --; Der Münsterer Sonderforschungsbereich 231 'Träger, Felder, Formen pragmatischer Schriftlichkeit im Mittelalter' --; Graduiertenkolleg 'Schriftkultur und Gesellschaft im Mittelalter' --; Orts-, Personen- und Sachregister bearbeitet von Andreas Schulte --; Backmatter; restricted access UR - https://doi.org/10.1515/9783112422045 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112422045 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112422045/original ER -