TY - BOOK AU - Brenner,Arthur AU - Kießling,Wolfgang AU - Koebner,Thomas AU - Kohlhaas,Elisabeth AU - Langkau-Alex,Ursula AU - Loebl,Herbert AU - Lorenz,Einhart AU - Maas,Lieselotte AU - Paul,Gerhard AU - Petersen,Hans Uwe AU - Röder,Werner AU - Sator,Klaus AU - Schiller,Dieter AU - Spitta,Arnold AU - Steinbach,Peter AU - et al TI - Politische Aspekte des Exils T2 - Exilforschung : Ein internationales Jahrbuch , SN - 9783112422656 PY - 2022///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Deutsche KW - Exil KW - Geschichte 1933-1945 KW - SOCIAL SCIENCE / Minority Studies KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhaltsverzeichnis --; Vorwort --; Lernprozeß mit tödlichem Ausgang --; Das kommunistische Exil und der deutsch-sowjetische Nichtangriffspakt --; »Die Flamme des Weltbrandes an ihrem Ursprung austreten ...« --; Nationalkomitee Freies Deutschland und der Widerstand gegen den Nationalsozialismus --; Sonderfahndungsliste UdSSR --; Vom Grunewald nach Woodstock über Moskau --; »Hirngespinste« oder moralische Pflicht? --; »Es gilt, die Menschen zu verändern...« --; Dänemark und die antinazistischen Flüchtlinge 1940 bis 1941 --; Möglichkeiten und Grenzen des politischen Exils in Norwegen am Beispiel von Willy Brandt, Heinz Epe, Max Strobl und Jacob Nicolaus Vogel --; Beobachtungen aus der Distanz --; Die Deutsche Freiheitsbibliothek in Paris --; Das Refugee Industries Committee --; Kurzbiographien der Autoren --; Backmatter; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783112422663 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112422663 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112422663/original ER -